Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 20. Dez. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Alina Feistritzer

    Wie war das noch mit dem Christkind?

    Im hektischen Trubel der Vorweihnachtszeit, wird leider oft die wahre Bedeutung dieser besonderen Zeit verdrängt. Anstatt sich auf das Wesentliche zu ...
  • Ingo Fischer

    Prioritäten setzen

    ORF-Stiftungsratschef Lothar Lockl schlägt also Alarm und warnt, dass im Falle neuer Belastungen Landesstudios und private Medien in Gefahr seien. So ...
  • Ludwig Blätterbinder

    ORF-Stiftungsrat

    Das Gejammere und die Warnungen von Herrn Lockl kann ich nicht mehr hören. Warum hat der Sender in den letzten Jahren an Sympathien und Vertrauen ...
  • Anton Kreitner sen.

    ORF in Nöten

    Als TV-Nutzer, der als Gegenleistung zur ORF-Gebühr halbwegs unterhalten und gut informiert werden möchte, sind mir die Bedenken des sehr ...
  • Rudolf Danninger

    Griechischer Erfolg

    Im Wirtschaftsteil der „Krone“ erfahren wir in einem kleinen Artikel: Griechenland hat einen gewaltigen Budgetüberschuss erzielt. Es ist sehr ...
  • Dr. Christine Sperl

    Budgetüberschuss in Griechenland

    Während bei uns das Budgetloch immer größer wird, gibt es in Griechenland einen beachtlichen Budgetüberschuss. Was bedeutet das? Offensichtlich hat ...
  • Herbert Schöberl

    Sinnlose Geldverteilung

    Anscheinend ist den Regierungsmitgliedern die katastrophale finanzielle Situation in Österreich noch immer nicht bewusst. Sie verteilen unser Geld ...
  • Eduard Waidhofer

    Spenden für Afrika

    Ich bin entsetzt über die Hartherzigkeit und egoistische Einstellung mancher Leserbriefschreiber in der „Kronen Zeitung“ vom Sonntag, 15. Dezember. ...
  • Christoph Wokoun

    Didi Constantini

    Der ehemalige österreichische Teamchef Didi Constantini ist mit 69 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Constantini war als „Feuerwehrmann“ ...
  • Franz Köfel

    Trauer um Didi Constantini

    Überrascht vom Ableben des einstigen Publikumslieblings des FC Wacker Innsbruck sowie erfolgreichen Fußballtrainers Didi Constantini, der ein Stück ...
  • Wolfgang Knapp

    Eine große Lücke

    Perfektion mit einem Schuss Lockerheit: So in etwa könnte man den charismatischen Trainer beschreiben. Didi Constantini hinterlässt in der ...
  • Martin Krämer

    Strafunmündigkeit

    Es häufen sich Berichte über Jugendbanden, deren Mitglieder bereits im Alter von 10 Jahren unzählige Straftaten begangen haben. Sie wissen, dass ...
  • Helmut Horvath

    Vertrauen in die Politik

    Vertrauen in die Politik ist vor allem in den stürmischen Tagen von heute besonders wichtig. Haben wir noch Vertrauen in die Politik? Vertrauen am ...
  • Odo Döschl

    Flüchtling boykottiert Deutschkurs!

    Aus religiösen Gründen versteht sich, denn ein gestandener Mann kann sich doch nicht von einer Frau belehren lassen? Tja, so läuft es, wenn man weiß, ...
  • Victoria Reiter

    Probleme in Deutschkursen

    Immer wieder wird über die problematischen Zustände in Deutsch- und Integrationskursen berichtet. Leider geschieht hier eine sehr einseitige ...
Voriger Tag

Fr., 20. Dez. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt