Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 26. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Gerhard Kriechhammer

    Westliche Wertepolitik

    Die EU rühmt sich für ihre moralische westliche Wertepolitik. Diese beinhaltet z. B. die Unterstützung der Ukraine durch Waffenlieferungen und die ...
  • Johann Bramberger

    Finanzminister Wrabetz?

    Wenn die SPÖ das Finanzministerium bekommen sollte und Alexander Wrabetz Finanzminister wird, werden wohl bald einige ehemalige Profi-Sportler ...
  • Friedrich Travnicek

    Koalition mit Pickenbleibern

    Diejenigen ÖVP-Minister, welche auch in der neuen Regierung weiterwursteln dürfen, werden auch da nichts zusammenbringen. Und die aus der SPÖ-Riege ...
  • Manfred Waldner

    Roter Finanzminister?

    Anscheinend bekommen wir einen roten Finanzminister. Oje, das lässt Schlimmes erahnen! Die Roten konnten ja nicht einmal ein paar hundert Stimmen ...
  • Robert Lehmann

    Bereit zum Rücktritt

    Präsident Zelenskij wäre im Gegenzug für einen NATO-Beitritt zu einem Rücktritt bereit. Aber will die NATO die Ukraine aufnehmen, und wozu? Oder will ...
  • Heinrich Nowak

    Phrasendrescher Trump

    Statt in 24 Stunden den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beenden, ist eher innerhalb von 24 Tagen eine weltweite Bedrohung des internationalen ...
  • Mag. Lydia Straka

    Ukraine-Krieg

    Drei Jahre brutalster Angriffskrieg in der Ukraine. Zahllose Tote, Verwundete, Traumatisierte, Flüchtlinge. Auch zu uns sind sehr viele Ukrainer ...
  • Herbert Platzer

    Rasche Einigung

    Warum ist man sich im zweiten Anlauf auf einmal so rasch einig geworden? Da stimmt doch irgendetwas nicht. Entweder die Parteigünstlinge haben es ...
  • Gottfried Schmidl

    Warum Friedrich Merz?

    Ich frage mich, warum ein Friedrich Merz die deutsche Bundestagswahl gewinnt. Kommt er doch aus der Partei seiner Vorgängerin Angela Merkel. Und ...
  • Stefan Kuber

    Parteichefs bei Van der Bellen

    Man sollte meinen, dass wir in Österreich schon noch Etikette haben. Aber nicht einmal unser Herr Bundespräsident gibt der Dame (Beate ...
  • Helmut Preiser

    Vom Migranten zum Terroristen

    Wie sind diese wohl nach Europa/Österreich gekommen? Da wird jeder ohne Pass über die Grenze gelassen, weil er Asyl ruft. Bravo, und nur die Dümmsten ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Merkwürdig

    Herr Merz wird mit einem Wahlergebnis von 28,52% als Retter Deutschlands gefeiert und als neuer Kanzler hochgejubelt. In Österreich jedoch gewinnt ...
  • Helge Windt

    Gedanken zur EU

    Meine Meinung zur EU: Die an und für sich großartige Idee wurde von den europäischen Politikern von Haus aus torpediert. Denn anstatt der besten ...
  • Dr. Sepp Lehner

    Regierung

    Ich verstehe das ganze Koalitionstheater nicht mehr. In OÖ funktioniert eine Konzentrationsregierung, warum sollte das im Bund nicht gehen? Da hätte ...
  • Helmut Ehold

    Staatsinteressen vor Parteiinteressen

    Bei seinem Statement am Samstag in der Hofburg sagte Andreas Babler, dass es nun gilt, Staatsinteressen vor Parteiinteressen zu stellen. Mit dieser ...
  • Ing. Josef Hechenberger

    Haltung zur Herkunft bekennen

    Auf einer ganzen Doppelseite bekommt in der „Kronen Zeitung“ vom 24. Februar die Forderung nach einer Tierhaltungskennzeichnung im Lebensmittelhandel ...
  • Ingo Fischer

    Interview mit Kärntens Landeshauptmann

    Ich mag die Sonntagsinterviews von Conny Bischofberger, weil sie stets empathisch, fair und objektiv sind – und vor allem: Sie stellt die richtigen ...
  • Annemarie Senz

    Herr Kaiser

    Man hätte sicher etwas machen können gegen diese Zuwanderung, Herr Kaiser. Eines davon wäre gewesen, die Migranten nicht mit Geld zuzuschütten. Mit ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    Ein Meisterwerk

    Bravo, Bruno! Na hoffentlich haben Herr Stocker und Frau Meinl-Reisinger ein geschicktes Händchen beim Basteln. Herr Babler dürfte zwei linke Hände ...
  • Dieter Raidl

    Wer bastelt mit?

    Frei nach der alten Fernsehserie „Wer bastelt mit“ hat der Bastelonkel Van der Bellen den drei für ihre Werkaufgaben nicht gerade berühmten ...
  • Alfred Spielbichler

    Pensionisten

    Um neue Einnahmen zu erhalten, werden sofort die Pensionierten geschröpft. Herr Babler und Herr Stocker vergessen dabei, dass die Pensionierten ...
  • Edmund Belgrad

    Opernball

    Leider ist unser Zugpferd für den Opernball verstorben. Gott hab ihn selig. Heuer wird diese Veranstaltung nur noch geflissentlich erwähnt. Richard ...
  • Helmut Pfeiffer

    Infrastruktur für Radfahrer

    Der VCÖ fordert mehr und bessere Infrastruktur für Radfahrer. Noch breitere Radwege für eine Klientel, welche glaubt, alle müssten auf sie Rücksicht ...
  • Wilma Schöndorfer

    Hilflosigkeit gegen Jugendbanden

    Das Einzige, was unseren hoch (über)bezahlten Politikern gegen die überbordende Jugendkriminalität einfällt, ist, das Strafalter auf 12 Jahre ...
  • Hermann Schmitz

    Ulli Sima

    Wie lange die komplett überforderte und in allen Bereichen unglücklich agierende Ulli Sima in Wien ihr Unwesen treiben darf, ist sagenhaft. Das ...
Voriger Tag

Mi., 26. Feb. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt