Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 1. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Sepp Schnöll, Lehrer

    „KomproMIESparteien“ fehlt Kompromisslosigkeit

    Kompromiss ist Kulturgut und Bindeglied einer funktionierenden Demokratie, vielmehr jeglichen Zusammenlebens. Kickl kennt keine Kompromisse, er hat ...
  • Heinrich Nowak

    Zu wenige Sitze für künftige Regierung

    Das erst kürzlich total umgebaute Parlament bietet für die demnächst personell umfangreichst besetzte neue Regierung zu wenig Plätze auf der ...
  • Odo Döschl

    Parlament platzt aus den Nähten!

    Einfach perfekt. Während man selbst in die Vollen greift und die Regierung künstlich aufbläst, damit möglichst alle an den Futtertrog gelangen, setzt ...
  • Johann Janosik

    Umbau Regierungsbank

    Das haben wir davon. Das Parlament muss umgebaut werden, denn die teuerste Regierung aller Zeiten braucht mehr Platz. Die Zwangsabgabe für den ...
  • Christian Schmidt

    Regierungsprogramm

    Laut „Ich wäre so gerne Volkskanzler geworden“-Herbert Kickl ist das Regierungsprogramm also nicht die Erneuerung oder der große Befreiungsschlag, so ...
  • Wolfgang Toifl

    Dümmer geht nimmer!

    Juhu, endlich ist sie da, die Bankenabgabe. Jetzt wird alles gut. Lange haben wir darauf gewartet. Ich gratuliere der zukünftigen Regierung für diese ...
  • Hannelore Hinterecker

    Schmierentheater

    Wir bekommen jetzt die unfähigste Regierung, die ein Staat je gehabt hat. Nur Personen mit einem übergroßen Ego und ohne jegliche staatsmännische ...
  • Erwin Holaus

    Bananenrepublik

    Diese Regierung wurde weder gewählt noch gewünscht. Wie lange müssen/sollen wir uns das noch gefallen lassen?
  • Franz H. Staudigl, MSc.

    Vorbei am richtigen Tun!

    Das schlägt dem Fass den Boden aus! Leute, habt ihr da was vergessen? Wir müssen alle sparen, oder? Und die Aufstockung der Regierungsmitglieder ...
  • Ing. Pablo Spitzer

    Lei-lei!

    Die „dickste“ Regierung aller Zeiten beteuert heuchlerisch Sparwille, beschließt als Erstes die Erhöhung der – international ohnehin höchsten – ...
  • Susanne Schober

    Na, was schon

    Was für ein blödes Volk wir sind, mit uns kann man alles machen. Es muss gespart werden, natürlich bei uns, nicht bei den Politikern. Und natürlich ...
  • Gerhard Holzmann

    Bablers Sorgen

    Ein Wahnsinn, der neue Vizekanzler: Er verspricht, sich für die Menschen in unserem Land einzusetzen, damit sich niemand mehr im Land Sorgen machen ...
  • Martin Krämer

    Immer mehr leere Geschäfte

    Gut, dass die „Krone“ diese Thematik aufgreift. In manchen kleineren Stadtgemeinden sind die Zentren bereits vollkommen verödet. Ganze Straßen zeigen ...
  • Wolfgang Gottinger

    Traurige Nachricht aus der Filmbranche

    Die Nachricht vom Tod Gene Hackmans hat in der Filmbranche und darüber hinaus eine Welle der Trauer ausgelöst. Viele von Hackmans Kollegen und Fans ...
  • Helmut Eicher

    Ball der Bälle

    Der Wiener Opernball ist über die Bühne gegangen, und als Österreicher kann man stolz auf sein Land sein! Man nennt ihn nicht umsonst weltweit den ...
  • Lothar Machtlinger

    Eine Eins mit einigen Abstrichen

    Die Deko war wirklich malerisch, die Moderatorinnen und Moderatoren konnten nicht alle mit ihren Interviews und Kommentaren mithalten. Herr Knoll ...
  • Leopoldine Gram

    Ballett-Kostüme

    So ein Kontrast; die Staatsoper im tollsten Blumenschmuck, und das Ballett konterkariert die schöne Dekoration mit Kampfanzügen irgendeiner ...
  • Elisabeth Peter

    Opernball

    Obwohl ich ein Opernball-Fan bin und mir immer gewünscht habe, einmal dabei zu sein, finde ich den Wahnsinn rundherum fürchterlich. Es muss immer ...
  • Dieter Raidl

    Eröffnung

    Mit Freude und großer Erwartung, so wie jedes Jahr, habe ich die Eröffnung des Opernballs verfolgt. Doch gleich zu Beginn wurde ich bitter durch das ...
  • Günter Fürweger

    Verwaltungsreform?

    Was ist mit der Verwaltungsreform? Das Wort Verwaltungsreform kommt seit Jahren nicht mehr vor. Auch nicht in der aktuellen Regierungserklärung. Was ...
  • Rudolf Danninger

    Alternative für Deutschland

    Die AfD nimmt umstrittene Politiker in ihre Fraktion auf. Einer dieser AfD-Politiker bezeichnete Menschen mit Migrationshintergrund als „Viecher“. ...
  • Werner Bleier

    Leserbrief „Wann wacht Österreich auf?“

    Zum Leserbrief von Herrn Othmar Altmann aus Villach vom 27. Februar: Bitte aufs Titelblatt der Zeitung! Unsere großteils machtgeilen und ...
  • Heinz Vielgrader

    Bande blieb trotz 130 Taten in Freiheit

    Als Normalbürger und logisch denkender Mensch kann man über unsere Gesetzgeber und Justizverantwortlichen nur noch den Kopf schütteln, wenn wir ...
  • Christian Trampitsch

    Zu „Alles tanzt am Ball der Bälle“

    Zum Leserbrief des Herrn Mag. Bürger: Mit Ihrem Leserbrief „Alles tanzt am Ball der Bälle“ sprechen Sie mir ganz aus der Seele. Mehr ist dazu nicht ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Spaltung der Gesellschaft

    Der traurige Grundsatz „Geld regiert die Welt“ hat ins heimische Gesundheitswesen Einzug gehalten. Rund 40 Prozent der Österreicher besitzen bereits ...
  • Ing. Mag. Rudolf Korbuly

    Aufteilung der Ukraine

    Die USA und Russland teilen sich bereits die Ukraine auf. Trump hilft nur gegen Abtretung der Schürfrechte an diversen Bodenschätzen. Unsere geniale ...
  • Erwin Schmidbauer

    Florianiprinzip

    Jaja, das liebe Florianiprinzip. Die Politiker beherrschen das Florianiprinzip perfekt. Pensionisten und das lästige Volk müssen sparen. Die Politik ...
  • Peter Krennmair

    „Frage des Tages“

    Zur „Frage des Tages“, ob die Regierung bei den Preisen eingreifen sollte. Aber das hat sie doch schon getan, sie hat die CO2-Bepreisung eingeführt, ...
Voriger Tag

Sa., 1. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt