Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 5. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • John Patrick Platzer

    Wie viele Male noch?

    Wieder einmal. Wieder einmal diese Eilmeldung, wieder einmal Bilder von verstörten Menschen, Notarztwagen, Polizeiabsperrungen. Wieder einmal eine ...
  • Franz Peer

    Diktatfrieden

    Präsident Trump hat die Militärhilfen für die Ukraine eingestellt. Vorübergehend, so sein Statement. Er will damit Präsident Zelenskij zu ...
  • Alexander Neumann

    Gedanken zu Traumata

    Schon nahezu täglich konfrontieren uns die Medien mit Anschlägen und Übergriffen diversester Bevölkerungsgruppen auf friedliche Mitbürger. Oft sind ...
  • Franz Umgeher

    Rosenmontag

    Und wieder rast ein psychisch Gestörter (no na) in Mannheim in eine Menschenmenge. Zu beklagen: zwei Tote und zig Verletzte. Diesmal jedoch angeblich ...
  • Siegfried Schantl

    Mannheim

    War es wirklich ein Deutscher?
  • Mag. Martin Behrens

    Massenmigration und ihre Helfer

    Der nächste – schon fast tägliche – „Einzelfall“, ein Lenker rast in eine Menschenmenge und tötet und verletzt Menschen, diesmal in Mannheim. Es sind ...
  • Friedrich Leisser

    Waffen für den Frieden

    Präsident Trump hat die Waffenlieferungen an die Ukraine vorerst eingestellt – bis sich Zelenskij zum Frieden verpflichtet. Erst dann liefert Trump ...
  • Karl Brunner

    Frieden statt Kriegstreiberei

    Die EU-Spitzen wollen das Wettrüsten forcieren. Noch mehr Waffen. Das ist sehr traurig und zukunftsfeindlich und nicht im Sinne des jahrzehntelangen ...
  • Johannes Thallinger

    Abscheuliches Verhalten von Trump und Vance

    Wo bleibt die hochgelobte Diplomatie, wo die menschliche Achtung eines US-Präsidenten, der mit verbaler Gewalt den ukrainischen Präsidenten Zelenskij ...
  • Mag. phil. Dr. iur. Ralph Janik, LL.M. Assistenzprofessor für Völkerrecht und Menschenrechte

    Zelenskij hatte keine Chance

    Vera Russwurm hat in der „Krone“ gemeint, dass Zelenskij „nicht der richtige Mann“ für den „Job“ des ukrainischen Präsidenten sei. Nun, das sollten ...
  • Josef Roider

    Aufteilung der Welt

    Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland über die Zukunft der Ukraine haben ganz klar zum Vorschein gebracht, was die beiden Supermächte mit ...
  • Ing. Andreas Rafferseder

    Der Brückenbauer

    In einer Zeit, in der die politische Landschaft immer zersplitterter wird, hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen etwas erreicht, das viele für ...
  • Christoph Winter

    Die „neue“ Regierung

    Nun steht sie endlich, die „neue“ Regierung. Die einen sind erleichtert, andere fühlen sich betrogen. Gegenseitiges Verständnis scheint es kaum zu ...
  • Franz Weinpolter

    Egal, wer uns regiert!

    Viele Menschen wissen jetzt schon selbst nicht mehr, worüber sie sich mehr ärgern sollen: War es das endlose Hin und Her der Parteien über die ...
  • Franz Köfel

    Zusammengerauft oder zusammengestritten

    Nun, rund fünf Monate nach der jüngsten Nationalratswahl, haben wir endlich eine Bundesregierung, bestehend aus drei Parteien. Ob sich diese nun ...
  • Peter Puster

    Dreier-Koalition

    Nach den längsten Regierungsverhandlungen in der Zweiten Republik ist nun die neue Regierung im Amt, jedoch mit einem Bundeskanzler, der nie gewählt ...
  • Gerhard Forgatsch

    Gute (Kickl-freie) Jahre

    Bessere Zeiten brechen an. Nachdem es mit vereinten Kräften gelungen ist, Kickl zu verhindern, können wir uns ja dank der Einigkeit von ÖVP, SPÖ und ...
Voriger Tag

Mi., 5. Mär. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt