Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 2. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Erwin Setka

    Licht ins Dunkel!

    Es gehört endlich aufgezeigt, wie es zu solchen Supergagen kommen konnte. Die Nutznießer kratzt es moralisch überhaupt nicht, dass eventuell ältere ...
  • Robert Lehmann

    Gagenkaiser

    „Radiostar verdient mehr als seine Chefs“ – das geht nur beim ORF! In einer privaten Firma ist das nicht möglich, diese könnte zusperren. Es gibt nur ...
  • Dr. Karl Heinz Liebenwein

    Starkult in Österreich

    Die Veröffentlichung der Gagenkaiser im ORF sollte endlich auch zu einer geänderten Qualifikation all jener führen, die gerade in Österreich unter ...
  • Ulrike Eckhardt

    Sparstift beim ORF

    Die veröffentlichten Super-Gagen der ORF-Mitarbeiter lassen mir die Grausbirnen aufsteigen. Eine lange Liste von Gehältern jenseits der 200.000 Euro ...
  • Silvia Fritz

    ORF-Gehälter

    Während der Österreicher den Euro mehrmals umdrehen muss, um halbwegs durchzukommen, wirft der ORF mit Geld herum, als gäbe es kein Morgen. Es ist ...
  • Ing. Anton Kern

    25 km hoher Schuldenberg

    Jetzt wurde die Katze aus dem Sack gelassen und die tatsächliche Neuverschuldung der Republik bekannt gegeben. Statt 3% sind es 4,7%. Klingt fast ...
  • Herbert Höselmayer

    An Trump führt kein Weg vorbei!

    So eigenartig das für viele auch klingen mag, so ist es dennoch das Ergebnis realer Überlegungen. Auch wenn der Präsident der USA seine Beschlüsse ...
  • Mag. Peter Terzer

    Politverbot für Le Pen

    In Rumänien hat's – vorerst – funktioniert, jetzt ist „die große Schwester“ Frankreich dran. Wie im Fall des stimmenstärksten rumänischen ...
  • Monika Wurzenberger

    Marine Le Pen

    Hätte man ihrer Partei noch einen größeren Gefallen tun können als mit ihrer Verurteilung? Ich denke nicht. Es wird einen Stellvertreter geben, der ...
  • Regina Gerold

    Geständnis?

    Viktor Orbán schreibt in einer Sympathiebekundung für die rechtsextreme Le Pen: „Je suis Marine.“ „Ich bin Marine.“ Hat er da in einem Anfall von ...
  • Georg Culetto

    Gerichtsurteil

    Da sind sie wieder, die Rechtspopulisten wie Vilimsky, Orbán, Salvini. Skandalurteil heißt es im rechten Lager, die Linken haben sie verurteilt. Da ...
  • Peter Krennmair

    Alle müssen beitragen?

    Alle, wirklich alle? Nur eine kleine Bevölkerungsgruppe, die Politiker, leisten erbitterten Widerstand gegen das Sparpaket und wehren sich ...
  • Walter Gebetsberger

    Budgetdefizit

    Ich bin ein politisch sehr interessierter Bürger. Aber wenn man täglich liest und hört, wie das Budgetdefizit in den letzten 20 Jahren gewachsen ist, ...
  • Reinhard Scheiblberger

    Gesucht: Einnahmen

    Die Regierung wird den Weg des geringsten Widerstands wählen, also bei denen kassieren, die sich am wenigsten wehren können: Pensionisten, Arbeiter – ...
  • Johann Janosik

    Defizitverfahren

    Ein EU-Defizitverfahren ist unausweichlich. Das wusste die Verliererkoalition schon im Voraus, aber das war ihr egal. Hauptsache, alle bleiben auf ...
  • Markus Niederwanger

    Sie wurden gewählt

    Ich wundere mich, wie sich Leserbriefe-Schreiber über das „Wir müssen sparen“ aufregen. Irgendjemand hat diese Verliererparteien auch gewählt, oder? ...
  • Robert Kraml

    Schulden der Republik

    Die Parteien sind zum Schämen. Vor der Wahl wird der Schuldenstand verschwiegen, um keine Prozente zu verlieren. Um nach der Wahl Stück für Stück mit ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    Trauer um Richard Chamberlain

    Richard Chamberlain war ein großartiger Schauspieler, der nicht nur mit "Dornenvögel" die Herzen der Frauen eroberte. Auch mit Sharon Stone an seiner ...
  • Walter Itzlinger

    Frage an uns Österreicher

    Wie hat es die Nachkriegsgeneration geschafft, aus Österreich eines der lebenswertesten Länder in der großen Welt zu machen? Sicher nicht mit ...
  • Friedrich Travnicek

    EU nur noch für Krieg zuständig?

    Alles, was den Krieg in der Ukraine betrifft, da fährt die EU über ihre Bürger drüber mit den Milliardenspenden. Aber sie schafft es einfach nicht, ...
  • Dipl.-Päd. Marianne Neumüller BEd

    Deutsch müssen alle können

    Wer bei uns leben will, muss unsere Sprache beherrschen! Ausländische Kinder müssen Deutsch lernen! Das ist richtig und dringend notwendig. Noch viel ...
  • Josef Ulrich

    Trump und Grönland

    Wenn Trump Grönland annektiert, bin ich gespannt auf die Reaktion der anderen Staaten. Werden die USA genauso mit Sanktionen belegt wie Russland? Für ...
  • Stefan Kuber

    Gesundheitskasse

    Wo man bei der ÖGK überall sparen kann: beim Vorstand, beim Aussenden der Info, wie viel Euro „man“ benötigt hat, beim Aussenden von Info-Magazinen – ...
  • Ing. Oswald Huber

    Spitzenpolitiker als Berater

    Viele Spitzenpolitiker gründen nach ihrem Ausscheiden aus der Politik eine Unternehmensberaterfirma. Hannes Androsch hat einmal treffend gemeint, ...
  • Ilse Schwarzberger

    Islamischer Feiertag?

    Warum sollten wir in Österreich einen islamischen Feiertag einführen? Werte islamische Mitbewohner, es gibt auf unserer schönen Welt 56 islamische ...
  • Stefan Zauner

    Sinkende Geburtenrate

    Neben fehlender flächendeckender Kinderbetreuung, die v. a. Frauen erst die Möglichkeit gibt, sich nicht in einem Entweder-oder-Dilemma ...
  • Manfred Gasser

    Drohung

    Die Aussage von Zelenskij, dass Putin nicht mehr lange zu leben hat und bald tot sein wird, würde ich als Putin als Drohung auffassen und etwas ...
  • Robert Kindl

    Kein Aprilscherz

    Die 66.000 EU-Mitarbeiter bekommen schon wieder mehr Geld! Mittlerweile gab es per 1. April die bereits siebente Gehaltserhöhung in den letzten drei ...
  • Hermelinde Kirisits

    „Rosenheim-Cops“

    Als Fan bin ich besonders enttäuscht, dass Marisa Burger alias Miriam Stockl die Serie nun verlässt. Sie war einfach das Zugpferd dieser Sendung. Ich ...
  • Rudolf Kachina

    Zum Leserbrief „Steuern für E-Autos“

    Sehr geehrter Herr Fröller, ich verstehe Ihre Aufregung nicht. Es ist gerade recht und billig, dass auch die E-Autobesitzer zur Kasse gebeten werden. ...
  • Ernst Pitlik

    Keine zusätzliche Zuwanderung

    Während Österreich mit einem überlasteten Sozialsystem, fehlenden Wohnungen, Ärztemangel und Lehrermangel kämpft, will die ÖVP 500.000 zusätzliche ...
  • Rudolf Kolba

    Schuldenabbau

    IHS-Chef Bonin hat gefordert, dass auch Private zur Budgetkonsolidierung ihren Beitrag leisten müssen. Wenn die Regierung auf diesen Zug aufspringt, ...
  • Josef Rauscher

    Gesetze

    Für wen gelten eigentlich Gesetze? Natürlich nur für die „Kleinen“. Bei Straftaten werden sie sofort verhaftet und eingesperrt (Sozialarbeit wäre ...
Voriger Tag

Mi., 2. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt