Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 8. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Philipp Friessnegger, Schüler

    Handy an, Welt aus?

    Mit großem Interesse habe ich den Artikel von Frau Münzer und Herrn Poyer über Kinder und Handys gelesen, der am 6. 4. in der „Kronen Zeitung“ ...
  • Manfred Perko, Evangelischer Pfarrer i. R.

    Handelsabkommen

    Das Handelsabkommen Mercosur ist wieder im Gespräch: Zollfreiheit vereinbaren – ja bitte! EU-Standards aufweichen – nein danke! ...
  • Ing. Anton Kern

    Wirtschaftspolitik des kleinen Maxi

    Minister Hattmannsdorfer will durch den Mercosur-Pakt Trumps Zölle austricksen. Dies entspricht der Vorstellung einer Wirtschaftspolitik des kleinen ...
  • Josef Anglberger

    Österreich und Mercosur

    Ich habe gelesen, dass unser Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer dem Mercosur-Vertrag zustimmt, weil festgestellt wurde, dass alles okay ist. Kann ...
  • Franz Weinpolter

    Minister will Mercosur

    Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) meint, dass wir jetzt – wegen Trumps Zoll-Eskapaden – das Mercosur-Abkommen brauchen. Selbst aus ...
  • Doris Winkler

    Zar Wladimir und Imperator Donald

    Dank dieser beiden Politiker, Wladimir Putin und Donald Trump, gerät die Welt im Moment komplett aus den Fugen. Putin als Schlächter unschuldiger ...
  • Stefan Weinbauer

    Bankomat-Sprenger

    „Polizei schießt auf Bankomat-Sprenger“ – so titelte am Montag die „Kronen Zeitung“. Es ist der Polizei in Österreich und Deutschland schon lange ...
  • Friedrich Leisser

    Zu kurz gedacht

    Pensionisten sparen nicht auf die Zukunft, Pensionisten geben ihr Geld aus. Es liegt nicht auf der Bank, um es zu horten. Denn Pensionisten wollen ...
  • Stephan Pestitschek

    Der Staat „evaluiert“

    Täglich liest man, dass die Regierung etwas „evaluiert“. Jetzt ist mir klar, was die Regierung unter „Evaluieren“ versteht: Verteuerung sowie Steuer- ...
  • Helmut Eicher

    Israel bricht Völkerrecht

    Israel darf sich nicht wundern, wenn der Antisemitismus immer stärker wird. Da werden 15 Sanitäter erschossen, weil sie sich unbeleuchtet in der ...
  • Christian David

    Verurteilte Le Pen

    Es ist mir ein Rätsel, warum eine rechtskräftig Verurteilte so viel Unterstützung bekommt. Hat man vergessen, dass bewiesen ist, dass sie (unsere) ...
  • Karin Moser

    Es ist vorbei

    Österreich, vor allem Wien, wird zunehmend von kriminellen ausländischen Jugendbanden und Kultur-Machtkämpfen terrorisiert. Und wir diskutieren ...
  • Dagmar Langmaier

    Unsummen

    Trägerorganisationen verrechnen Unsummen für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Asylwerber mit psychischen Problemen. Ich habe den ...
  • Josef Reider

    Sozialleistungen

    Was meint Bürgermeister Ludwig mit „man sollte die Sozialleistungen nicht kürzen“? Wahrscheinlich die Mindestsicherung für Migranten, die noch keinen ...
  • Ludwig Ranzinger

    Tiertransporte einstellen!

    Menschen in höchsten Positionen, die hierfür verantwortlich sind, lesen sicher keine Leserbriefe. Viele haben aber Haustiere, für die sie alles tun ...
  • Alexandra Pühringer

    Qualvolle Transporte

    Ein großes Danke an die „Krone“, die dieses traurige Thema aufgreift! Es kann sich niemand vorstellen, was Kühe, Kälber, Schweine etc. auf den ...
  • Christine Eberl

    Gesetz wäre wichtig

    Es wäre besser gewesen, wenn Ex-Minister Rauch ein Gesetz gegen Lebendtiertransporte erlassen hätte, statt den Schutzhundesport zu verbieten. Aber ...
  • Ilse Mislik

    Wien-Marathon

    Heute muss ich einmal dem ORF das größte Lob aussprechen. Dafür, dass er die allerbesten Mitarbeiter für diese Sendung eingesetzt hat. Es war ein ...
  • Karl Brunner

    Weniger Bildschirm

    Die digitale Welt hat auch Suchtpotenzial, das ist real und gar nicht egal. Es sind Studien, die immer wieder erheben, weniger Bildschirm-Zeit wär ...
  • Dieter Raidl

    „Bruno am Sonntag“

    Wie immer treffend ist die Karikatur – wenn diese nicht so ernst den traurigen Hintergrund zur Geltung bringen würde. Ein Finanzgenie der ...
  • Dr. Wilhelm Pölzl

    Mitspracherecht in den Krankenkassen

    Wenn die Obfrau des Seniorenbundes ein Stimmrecht der Seniorinnen und Senioren in der ÖGK fordert, darf ich erinnern, dass es 2017 die türkis-blaue ...
Voriger Tag

Di., 8. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt