Auch wenn Angela Merkel bereits in ihre vierte Amtszeit als Regierungschefin geht, erlitt sie bei der Wahl zur Bundeskanzlerin einen herben Dämpfer. Sie erzielte bei der geheimen Abstimmung im Bundestag nur eine äußerst knappe Mehrheit und entging somit haarscharf einer Blamage. Das bescheidene Ergebnis ist auch ein signifikantes Zeichen von schwindender Autorität. Nachdem die längste Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschlands mit der Vereidigung des Kabinetts Merkel IV doch noch ein Happy End gefunden hat, sollte sich die Große Koalition die mahnenden Worte von Bundespräsident Steinmeier zu Herzen nehmen, um verlorenes Vertrauen wieder zu gewinnen. Dass ein schlichter Neuaufguss des Alten nicht genügen wird, dessen sollten sich Merkel & Co. jedenfalls bewusst sein.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Di, 20.3.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.