Angesagte Krisen finden nicht statt? Von wegen! Verharmlosungen, Schönfärbereien und politische Verantwortungslosigkeiten werden uns immer einholen. Die Frage ist immer nur wann. Fest steht nur, dass wir nicht unbeschadet aus der Sache herauskommen. Zu viele Gefahren wurden stets viel zu lange ignoriert. Selbst die von jener Sorte, die ohne das Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Finanzwelt gar nicht existieren würden. Gefahren wie etwa eine weltweite Schuldenkrise und ihre Folgen. Seit Jahren haben immer mehr kritische Stimmen vor so einer Krise gewarnt. Genauso lange mussten sie sich als Verschwörungstheoretiker und Angstmacher kritisieren lassen. Das kennt man ja aus anderen Problemzonen. Und jetzt? Laut „Schuldenreport 2018“ droht immer mehr Ländern eine Zahlungsunfähigkeit. Von den für den Report untersuchten 141 Ländern, die nicht der OECD angehörten, seien 119 kritisch verschuldet. 13 Länder mussten ihre Schuldenrückzahlungen bereits ganz oder teilweise einstellen. Zuletzt stieg die Summe der Schulden weltweit auf knapp 7 Billionen US-Dollar. Die Krise, vor der jahrelang gewarnt wurde, ist also im Jahr 2018 Realität. Die Hauptursache für die Schuldenexplosion der letzten Jahre liegt laut dem aktuellen Bericht im globalen Norden. Niedrige Zinssätze in den Industriestaaten führten zu einem Kredittourismus im globalen Süden. Aber auch Länder, deren Wirtschaft stark auf den Export ausgerichtet ist, haben mit drohender Verschuldung zu kämpfen. So weit, so logisch, einleuchtend und fatal zugleich. Dennoch will und kann ich gerade als Österreicher und EU-Geplagter auf folgende Ergänzung nicht verzichten. Politik, Finanzwelt und Normalbürger müssen schließlich diesbezüglich auch in die Pflicht genommen werden. Denn wer hat denn seit mindestens zehn Jahren alles verharmlost, verniedlicht und Probleme verschleppt? Die Politik! Wer hat denn viel zu lange so getan, als wäre die ultralockere Geldpolitik keine Gefahr, sondern ein Allheilmittel? Die Finanzwelt! Und wer hat diesen eigentlich offensichtlichen Schwachsinn auch noch geglaubt? Viel zu viele Bürger! Wir brauchen keine Bankenunion, sondern endlich ein Insolvenzrecht für Banken. Wir brauchen weder eine Schuldenunion noch eine Sozialunion, sondern endlich ein Insolvenzrecht für Staaten. Wann wird uns das endlich bewusst und klar?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Menschen, die sich auch in der heutigen Zeit noch ihren christlichen Glauben bewahrt haben, denken zu Ostern nicht nur an Freizeit, gutes Essen und ...
Und wieder ist es unsere liebe Frau Conny Bischofberger, die diesmal in ihrer Oster-„Moment“-Kolumne unter dem Titel „Der kranke Papst“, uns Christen ...
Welche ungewöhnliche menschliche Größe zeigt uns der Papst Franziskus zu Ostern, indem er die Mörder und Verbrecher im Gefängnis in Rom besucht und ...
Beinahe unerträglich wirken die täglichen medialen Berichte bezüglich Zerstörung, Not und Elend auf unseren Planeten Erde. Wie lange müssen, können, ...
Vater Staat, nein, unsere Politiker entblöden sich nicht, in schmarotzerischer Weise auf Trinkgelder zugreifen zu wollen. Wie tief sind diese Leute ...
Die staatlichen „kranken Kassen“ haben laut Medienberichten einen Verlust von 900 Millionen Euro, aber die Verantwortlichen tun überrascht und suchen ...
Warum getraut sich niemand zu sagen, warum die Krankenkassen das Defizit haben? Es sind einfach zu viele, die betreut und behandelt werden, ohne je ...
Wen wundert das denn noch – ein Großteil unserer neuen Mitbürger hat noch nie etwas einbezahlt und wird auch in Zukunft nichts beitragen. Sie nutzen ...
Der US-Präsident geht davon aus, dass es in den nächsten Wochen mit China eine Einigung im Handelskrieg, d. h. im Zollstreit gibt. Trump wäre damit ...
Vielen Dank für das traumhaft schöne Titelblatt der „Krone“ am Karfreitag! „Das Kreuz verbindet Erde und Himmel“, heißt es im Text. Es soll uns aber ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.