Das freie Wort

Warum ist das so?

Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich immer weiter. Warum ist das so? Vor etwa 35 Jahren habe ich nebenberuflich kurz für ein Meinungsforschungsinstitut gearbeitet. Bei jeder Befragung wurden die Teilnehmer gefragt, was sie machen würden, wenn die Zeiten schlechter werden. Diejenigen, die mehr Einkommen hatten, gaben an, mehr zu arbeiten, zu demonstrieren, kurz: Sie würden gegen Einkommenskürzungen etwas unternehmen. Diejenigen aber, die sehr wenig Einkommen angaben, waren bereit, den Gürtel noch enger zu schnallen. Und so ist es gekommen: Denen, die hatten, wurde gegeben, und denjenigen, die wenig bis nichts hatten, wurde genommen. Es ist eine Situation wie in den unseligen 30er-Jahren im Entstehen. Besonders sichtbar ist es im Exportvorzeigeland Deutschland. Da fallen Langzeitarbeitslose in die Hartz-IV-Regelung. Viele Bürger fühlen sich abgehängt und wählen, wie kann man nur, ach wie pfui, Parteien wie die AfD. Wer ist schuld daran? Es sind die Politiker, die meinen, für die ärmere Schicht der Bevölkerung nichts tun zu müssen, weil sich diese Bürger ohnehin nicht zur Wehr setzen.

Erwin Wohlfahrter, Neumarkt in der Steiermark

Erschienen am Fr, 11.5.2018

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 23. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mi., 23. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt