Das freie Wort

Deutschklassen

Mit großem Interesse verfolge ich die Diskussion um die geplanten Deutschförderklassen und erlaube mir, mich zu Wort zu melden, weil ich diese Art von Sprachförderung als sehr sinnvoll erachte. Ich arbeite derzeit als Deutschlehrerin an einer österreichischen Auslandsschule, in der die nicht-deutschsprachigen SchülerInnen innerhalb von fünf Jahren auf das hohe Deutsch-Sprachniveau (C1) gebracht werden und die österreichische Matura ablegen können, durchaus mit derselben Qualität wie in Österreich. Das wäre nicht möglich, wenn die Kinder nicht ein intensives Vorbereitungsjahr durchlaufen würden, in dem sie 20 Stunden Deutschunterricht erhalten. Auch Mathematik und andere Fächer werden auf Deutsch unterrichtet. Dieser intensive Deutschunterricht macht rasche Fortschritte möglich und gibt den Kindern schnell das Gefühl, Deutsch zu können. Zwei LehrerInnen teilen sich den Deutschunterricht, die Vokabeln werden von einer zweisprachigen Lehrerin erklärt. In diesem Jahr werden die Grundlagen der Grammatik und der wesentliche Wortschatz erworben, was die Basis für den Deutschunterricht der Folgejahre nach österreichischem Lehrplan darstellt. Nach diesem Vorbereitungsjahr können die Schüler wirklich gutes Hochdeutsch in Wort und Schrift, was mich total fasziniert, weil mein eigenes Erlernen der Sprache meines Gastlandes nicht annähernd von so viel Erfolg gekrönt ist! Natürlich braucht es gute Lehrwerke, durchdachte Konzepte, pädagogisches Wohlwollen und nicht zuletzt motivierte Kinder, aber ein intensives Lernjahr mit einem Deutschschwerpunkt bringt raschen und nachhaltigen Lernerfolg! Zudem lernen die SchülerInnen von Anfang an fehlerfreies Deutsch! Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung!

MMag. Birgit Sprenger, Bludenz

Erschienen am Mi, 16.5.2018

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt