Es gibt leider wirklich Tage, an denen man sich völlig zu Recht fragt, wie irre die Welt eigentlich sein kann bzw. so manche politischen Akteure dieser Welt. Der Tag, an dem US-Präsident Trump den Ausstieg Amerikas aus dem Atomabkommen mit dem Iran, mit stoischer Miene und ohne mit der Wimper zu zucken, verkündet hat, ist eindeutig einer von dieser Sorte. Es ist zwar nicht so, dass genau das nicht abzusehen war. Trotzdem wollte ich nicht glauben, dass Trump und seine Berater tatsächlich so weit gehen würden, weil sie sich der Reichweite in Form von Folgen und Gefahren dieser Entscheidung bewusst sind. Doch die Hoffnung, dass das nur eine verbale Drohung sein würde, um eine neue Vereinbarung zu erzwingen, verflog quasi innerhalb von Sekunden einer Unterschrift. Und mit einer Argumentation als Begründung, dass es einem die Haare aufstellt! Irgendwelche Videos sollen tatsächliche Beweise für Atomwaffen des Iran sein? Vermutlich fühle nicht nur ich mich an die Tage vor dem Ausbruch des Irak-Krieges erinnert. Jetzt ist es leider einmal wieder so, dass die ohnehin als Pulverfass bekannte Region namens Naher Osten kurz vor der Explosion steht. Den Amerikanern scheint fad zu sein, also gießen sie wieder einmal Öl ins Feuer. Die ersten Fußabdrücke einer Eskalationsspirale sind schon deutlich zu sehen. Denn es hat erwartungsgemäß nicht lange gedauert, bis die Erzfeinde Israel und Iran mit erneuter Wucht aufeinandergeprallt sind. Wohin das alles führen wird, ist zurzeit ungewiss, aber alles andere als ungefährlich. „America First“ ist zwar nicht grundsätzlich ein falscher Denkansatz. Allerdings scheint er immer mehr für folgendes Bild zu stehen: Trump/Amerika pfeift, und Europa tanzt. Darf das denn wahr sein? Auch Europa, nicht nur Amerika, gibt in Sachen Außenpolitik ein erschreckend trauriges Bild ab. Trump pfeift. Und in Europa scheint es viel zu viele Pfeifen zu geben, die weder Mumm noch Verantwortungsgefühl in den Knochen haben und stattdessen bereit sind, nahezu alles unwidersprochen mitzumachen, was die „amerikanischen Freunde“ sich so vorstellen und wünschen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Menschen, die sich auch in der heutigen Zeit noch ihren christlichen Glauben bewahrt haben, denken zu Ostern nicht nur an Freizeit, gutes Essen und ...
Und wieder ist es unsere liebe Frau Conny Bischofberger, die diesmal in ihrer Oster-„Moment“-Kolumne unter dem Titel „Der kranke Papst“, uns Christen ...
Welche ungewöhnliche menschliche Größe zeigt uns der Papst Franziskus zu Ostern, indem er die Mörder und Verbrecher im Gefängnis in Rom besucht und ...
Beinahe unerträglich wirken die täglichen medialen Berichte bezüglich Zerstörung, Not und Elend auf unseren Planeten Erde. Wie lange müssen, können, ...
Vater Staat, nein, unsere Politiker entblöden sich nicht, in schmarotzerischer Weise auf Trinkgelder zugreifen zu wollen. Wie tief sind diese Leute ...
Die staatlichen „kranken Kassen“ haben laut Medienberichten einen Verlust von 900 Millionen Euro, aber die Verantwortlichen tun überrascht und suchen ...
Warum getraut sich niemand zu sagen, warum die Krankenkassen das Defizit haben? Es sind einfach zu viele, die betreut und behandelt werden, ohne je ...
Wen wundert das denn noch – ein Großteil unserer neuen Mitbürger hat noch nie etwas einbezahlt und wird auch in Zukunft nichts beitragen. Sie nutzen ...
Der US-Präsident geht davon aus, dass es in den nächsten Wochen mit China eine Einigung im Handelskrieg, d. h. im Zollstreit gibt. Trump wäre damit ...
Vielen Dank für das traumhaft schöne Titelblatt der „Krone“ am Karfreitag! „Das Kreuz verbindet Erde und Himmel“, heißt es im Text. Es soll uns aber ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.