Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, Plastikinseln, ökologischer Fußabdruck, Earth Overshoot Day, CO2-Werte, Abgase, Luftverschmutzung usw., laufend wird in letzter Zeit in allen Medien berichtet. Der große Kollaps der Natur steht uns bevor, die prognostizierten Szenarien sollten uns eigentlich richtig erschrecken, und Angst sollte uns überkommen. Ich kann mich jedoch des beängstigenden Gefühls nicht erwehren, dass der Großteil der Bevölkerung, die Sache nicht ernst nimmt. Man merkt bei den alltäglichen Dingen keine Rücknahme von Gewohnheiten, die der Umwelt schaden. Man rast mit dem Auto durch die Gegend, ist empört, wenn man nur 80 km/h fahren darf. Das Konsumverhalten verändert sich nur wenig. Man meint zu verspüren, dass es ohnedies nicht Sinn macht, sich zurückzunehmen bzw. glaubt man den Prognosen der Wissenschafter nicht, oder man schiebt derartige Gedanken in den Hintergrund. Seitens der Regierungen und Politiker vermisst man auch ehrliches Bemühen. Niemand getraut sich dringend notwendige Einschränkungen zu verordnen. Im Gegenteil, die österreichische Regierung sendet mit der vorgesehenen Anhebung der Geschwindigkeit auf Autobahnen die völlig falschen Signale aus. Vielmehr wäre es Sache der Regierung, das umweltgerechte Verhalten zu bewerben. Den Menschen müsste permanent eingeflüstert werden, was sie tun oder nicht tun sollten, um der Umwelt einen Gefallen zu erweisen. Das könnte unter Umständen den Wirtschaftstreibenden nicht so gefallen, da dies dann möglicherweise das Konsumverhalten einschränken würde. Ist damit vielleicht auch die Zurückhaltung unserer Regierung zu diesen Themen zu erklären?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Inzwischen werden Kleinaktionäre nicht nur in den USA, sondern in aller Welt US-Präsident Donald Trump, der sie mit seiner Zoll- und Handelspolitik ...
Die Frage, warum so viele Autos aus Europa nach Amerika geliefert/eingeführt werden, lässt sich leicht beantworten. Herr Trump, vergleichen Sie die ...
Wer zu Beginn der Amtszeit Trumps glaubte, so schlimm werde es nicht kommen, wird eines Besseren belehrt. Bereits nach wenigen Wochen zieht er eine ...
Die EU ist bereit zu verhandeln, sagte von der Leyen. Na, was sonst? Man muss sich fragen, wer die Verhandlungen führen wird? Trump nimmt diese Frau ...
Der gerade im angloamerikanischen Raum stark proklamierte Freihandel als optimale Form eines international problemlos ablaufenden Warenverkehrs gerät ...
„Kostenexplosion in Wien“ und „Zahl der straffälligen minderjährigen Migranten hat sich verzehnfacht“, nur zwei Schlagzeilen der letzten Tage. Wenn ...
Da nimmt ein NGO-Schiff in libyschen Gewässern Flüchtlinge auf, und dann ab nach Ancona? Das Seerecht sagt aber, dass Schiffbrüchige in den nächsten ...
Der Bericht in der „Krone“ bzgl. Handy und Kinder zeigt in erschreckender Weise auf, was man überall sieht. Egal, wo man geht und steht, man hat das ...
Der Leserbrief von Herrn Gerstbauer vom 7. April zur Bruno-Karikatur über Magnus Brunner ist größtenteils richtig. Eines möchte ich korrigieren. Die ...
Unser neuer SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke hat die Superidee, das Klima und damit die Welt zu retten. Die Zauberformel heißt autofreie Innenstädte. ...
Beim Vienna City Marathon kreiste sechs Stunden eine Turboprop-Maschine über Wien, zusätzlich zum Hubschrauber – um bessere Bilder senden zu können. ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.