Jeder vernünftige Mensch wird im ersten Moment die Nichtabschiebung von Lehrlingen, deren Asylverfahren negativ beschieden wurde, begrüßen. Eigenartigerweise kommt in der öffentlichen Diskussion ein wesentliches Problem nicht vor. Wenn dieser Lehrling Eltern und z. B. zwei minderjährige Geschwister hat und ihm wird der Aufenthalt gewährt, darf man auch diese nicht abschieben, da man die Familie nicht zerreißen darf! Das heißt, der Unternehmer bekommt zu seiner Freude einen hoffentlich fleißigen Lehrling, aber der Steuerzahler darf vier zusätzliche Nichtflüchtlinge weiter erhalten. In der Realität sind diese Menschen, bevor sie die Lehre beginnen, schon einige Zeit im Lande, zusammen mit der dreijährigen Lehre werden der junge Mensch und seine Familie ziemlich sicher über fünf Jahre in Österreich aufhältig sein. Dieser Zeitraum gibt aber Rechtsanwälten und NGO-Vertretern die Chance, gegen die Abschiebung erfolgreich „fortgeschrittene Integration“ geltend zu machen. Sollten die vier von dieser Familie noch immer keine Arbeit haben, muss der Steuerzahler weiter herhalten. Es ist daher ein großer Unterschied, ob ich einen sogenannten unbegleiteten Minderjährigen trotz negativen Asylbescheids im Lande belasse oder einen Lehrling mit Familienanhang.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Inzwischen werden Kleinaktionäre nicht nur in den USA, sondern in aller Welt US-Präsident Donald Trump, der sie mit seiner Zoll- und Handelspolitik ...
Die Frage, warum so viele Autos aus Europa nach Amerika geliefert/eingeführt werden, lässt sich leicht beantworten. Herr Trump, vergleichen Sie die ...
Wer zu Beginn der Amtszeit Trumps glaubte, so schlimm werde es nicht kommen, wird eines Besseren belehrt. Bereits nach wenigen Wochen zieht er eine ...
Die EU ist bereit zu verhandeln, sagte von der Leyen. Na, was sonst? Man muss sich fragen, wer die Verhandlungen führen wird? Trump nimmt diese Frau ...
Der gerade im angloamerikanischen Raum stark proklamierte Freihandel als optimale Form eines international problemlos ablaufenden Warenverkehrs gerät ...
„Kostenexplosion in Wien“ und „Zahl der straffälligen minderjährigen Migranten hat sich verzehnfacht“, nur zwei Schlagzeilen der letzten Tage. Wenn ...
Da nimmt ein NGO-Schiff in libyschen Gewässern Flüchtlinge auf, und dann ab nach Ancona? Das Seerecht sagt aber, dass Schiffbrüchige in den nächsten ...
Der Bericht in der „Krone“ bzgl. Handy und Kinder zeigt in erschreckender Weise auf, was man überall sieht. Egal, wo man geht und steht, man hat das ...
Der Leserbrief von Herrn Gerstbauer vom 7. April zur Bruno-Karikatur über Magnus Brunner ist größtenteils richtig. Eines möchte ich korrigieren. Die ...
Unser neuer SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke hat die Superidee, das Klima und damit die Welt zu retten. Die Zauberformel heißt autofreie Innenstädte. ...
Beim Vienna City Marathon kreiste sechs Stunden eine Turboprop-Maschine über Wien, zusätzlich zum Hubschrauber – um bessere Bilder senden zu können. ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.