Heute fällt mir ein Artikel ins Auge mit dem Titel „Futterwiesen sind in Gefahr“. Dazu möchte ich nur festhalten, dass der gesamte Planet in Gefahr ist und somit die Menschheit und alles, was sonst noch kreucht und fleucht. Der Verfasser des Artikels schreibt: „Drei- bis fünfmal wird normalerweise im Jahr gemäht, heuer sind bei vielen Bauern der 2. und 3. Schnitt wegen Dürre schon ausgefallen“. Ich bin Jahrgang 54, und in meiner Kindheit wurden IMMER nur zwei Schnitte gemacht, das Heu Anfang Juni und das Grummet im August. Heute wird auf den Feldern gedüngt auf Teufel komm raus, damit sich ein 3. und 4. und 5. Schnitt überhaupt ausgehen, die Wiesen sind ausgelaugt, die Böden tot, und ohne massive Düngung würden die Böden gleich gar nichts mehr hergeben. Aber erzähl das einem Bauern, dann wirst ausgelacht und die eigenen Argumente als nichtig hingestellt. Die Menschheit wird sich erst dann wieder auf Bescheidenheit und Genügsamkeit besinnen, wenn es zu spät ist und die Lebensbedingungen es erst gar nicht mehr zulassen, dass jedes Jahr eine Urlaubsreise oder gleich mehrere notwendig sind, dass ein Kilo Fleisch 20 Euro kosten darf, dass viel weniger Konsum viel mehr wäre im Sinne der Erhaltung des Planeten für die nachfolgenden Generationen. Der Planet gehört vor der Menschheit geschützt, die in ihrer Gier für immer mehr und immer besser völlig skrupellos handelt. Was zählt, ist nur noch Spaß ohne Ende.
Waltraud Kollros, per E-Mail
Erschienen am Di, 14.8.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ihre Leserin bemängelt, dass die Wiener Staatsoper trotz Rekorden beim Kartenverkauf und der Auslastung 79 Millionen Euro Subvention im Jahr braucht. ...
Ich kann dem Leserbriefschreiber Mag. Behrens nur zustimmen. Worauf warten wir noch bei den Gefährdern? Bis wieder Morde passieren oder gar bis sie ...
JD Vance beklagte sich kürzlich auf der Münchner Sicherheitskonferenz über den angeblichen Mangel an Meinungsfreiheit in der Europäischen Union. Aber ...
Wenn ein Hund zwei Tage nichts frisst, fährt man gleich zum Tierarzt. Wenn Schweine tagelang auf engstem Raum verletzt liegen, kümmert das niemand. ...
Den Leserbrief von Herrn Franz Zwickl kann man nur zu 100% unterschreiben. Diese Vorgehensweise nennen diese Herrschaften dann auch noch Demokratie. ...
Die ÖGK erwartet für 2025 ein Defizit von bis zu 800 Millionen Euro, und bis 2028 sollen es Verluste über vier Milliarden Euro werden! Was es da für ...
Wieder dominiert der Ukrainekrieg die Schlagzeilen: Raketenangriffe, zerstörte Städte, Dutzende tote Zivilisten – in Sumy etwa 34 an einem einzigen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.