Ich mache mir da so meine eigenen Gedanken zu den vergangenen drei Volksbegehren. – Das „Don´t smoke“-Volksbegehren wurde einerseits mit einiger Sicherheit dazu missbraucht, um der Regierung eins auszuwischen, was aber das gute Recht in einer Demokratie ist. Andererseits sind da die vielen Möchte-Gern-Rauchersheriffs, verhinderte Blockwarte, Denunzianten der schlimmsten Sorte. Zwar bin ich seit 17 Jahren Nichtraucher, aber uns über zugegebenermaßen lästige Raucher aufzuregen, solange wir selbst stinkende Autos fahren und so die Gesundheit anderer gefährden, finde ich scheinheilig. Bezeichnenderweise hat die Regierung gleich versichert, trotz nur 18.000 fehlender Stimmen zu den erforderlichen 900.000, keine Volksabstimmung abzuhalten, was nicht gerade von demokratischer Reife zeugt. – Das Frauenvolksbegehren ist ob der darin enthaltenen abstrusen Forderungen wie etwa „Abtreibung auf Krankenschein“ abzulehnen und liest sich auch sonst teilweise etwas verquer. – Nicht zuletzt wird das Volksbegehren zum „ORF ohne Zwangsgebühren“ die Gottobersten auf dem Küniglberg in keiner Weise jucken, und sie werden wohl weiter ihren linkslinken Senf verzapfen. Nun ja, von einer wirklichen Demokratie der Marke Schweiz sind wir noch immer Lichtjahre entfernt. Das wird, fürchte ich, noch so lange dauern, so lange wir uns alles gefallen lassen, weil es uns „ja gut geht“. Dieser Wohlstand steht allerdings seit Kreisky auf tönernen Füßen, beruht er doch auf horrenden Staatsschulden, an denen noch Generationen knabbern werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Der politische Kompass Europas zeigt eindeutig in Richtung einer vertieften Verteidigungsunion – und Österreich steht, so scheint es, ratlos am Rand ...
Ich würde eher sagen: für die arbeitenden Menschen in Österreich. Nicht für Herrn Marterbauer! Arbeiten wird bei uns bestraft. Wann endet endlich die ...
Nach dem Zoll-Rundumschlag von Präsident Trump ergeben sich für mich nur noch zwei mögliche Varianten. Die erste wäre: Trump hat sich tatsächlich ein ...
Mit seiner Zollpolitik startet US-Präsident Donald Trump nun einen wirtschaftlichen Feldzug gegen den Rest der Welt. Durch hohe Zölle auf Importe in ...
Tierschutz darf nicht an der Wasseroberfläche enden!
Ein großes Dankeschön an die „Krone“-Redaktion für den schönen Artikel „Huchen erobert Mur zurück“. Dieser ist für mich als Naturfreund wie aus dem ...
Zu den Geschenken von der Außenministerin eine große Bitte an die Bundesregierung: Gebt Frau Meinl-Reisinger bei Reisen ins Ausland keinen Geldbeutel ...
Es ist erfreulich, wenn der viel beklagte Bürokratieabbau nun ernsthaft und nicht länger nur verbal angegangen wird. In Brüssel gibt es gegen immer ...
Bund, Länder, Gemeinden – von großen zu eher kleinen, deshalb aber nicht weniger wichtigen, Aufgaben. Das scheint eine sinnvolle Aufteilung zu sein, ...
Die EU hat sich in den letzten Jahren nicht am Wohl der Bürger, sondern an Interessen von Konzernen und Finanzgruppen orientiert. Auf das Bestreben, ...
Immer wieder wird der Bevölkerung suggeriert, dass wir eines der reichsten Länder sind. Vor allem, wenn es um „Hilfszahlungen“ (z. B. Ukraine, Kosten ...
Dieses Zitat galt ursprünglich für Deutschland. Aber nun trifft es auch auf uns zu. War das nicht vorhersehbar? Ich denke schon. Im Gegensatz zu den ...
Viele E-Auto-Besitzer raunzen, weil sie Steuern zahlen müssen. Manche meinen sogar, wenn sie das gewusst hätten, hätten sie sich so ein Auto erst gar ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.