Ich verstehe nicht, warum man wegen des Rauchverbots so lange herumstreitet. Man soll den Gastronomie-Betrieben die Freiheit lassen, sich zu entscheiden, einen Nichtraucher- oder einen Raucherbetrieb zu führen. Aber keine Mischvariante. Es gibt ohnehin schon so viele Verbote für Raucher. So sollte man ihnen wenigstens da die Freiheit lassen. Personal hätte die Möglichkeit zu wählen, in welchem Betrieb es arbeiten will. Denn es gibt auch viele Arbeitnehmer, die Raucher sind. Und die gefährden sich ohnehin freiwillig und werden auch nicht aufhören, wenn sie in einem Nichtraucherbetrieb arbeiten würden. Die Möglichkeit, als Unternehmer frei zu wählen, wäre für mich die beste Lösung. Lokale, die auf Nichtraucher setzen, brauchten nicht mehr umzubauen, sondern nur die Aschenbecher wegzuräumen. Ich kenne Personen (Nichtraucher), die früher in Lokalen gesessen sind und dort gegessen haben, obwohl dort sehr starker Rauch war. Nur weil man dort gut und billig gegessen hat. Jetzt sind sie unterschreiben gelaufen. Sie vergönnen Rauchern anscheinend das gute Essen nicht. Aber was mich wirklich erschüttert, habe ich kürzlich in einem Spital auf einer Onkologie-Station gesehen. Dort sind Patienten auf dem Balkon gestanden und haben geraucht. Den Rauch konnte man noch am Gang riechen. Wo sind da die Gesundheitsapostel? Vor allem in Wien, wo die SPÖ das Sagen hat, sich so für das Rauchervolksbegehren eingesetzt hat, sollte so etwas nicht vorkommen. Also nicht nur auf die Gastronomie losgehen, sondern auch die Augen woanders offen halten. Ich bin übrigens seit 25 Jahren Nichtraucher und habe Lokale mit schlechter Luft immer gemieden. So ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis konnte das Lokal gar nicht haben, dass ich mich dort aufgehalten hätte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Im „ZIB 2“-Gespräch zwischen Ärztekammerfunktionär Professor Dr. Dietmar Bayer und Dr. Armin Wolf geht es unter anderem um die explodierenden Kosten ...
Interaktive digitale Sprachkurse erlauben privates, effektives Lernen, dessen Fortschritt leicht überprüfbar ist. Über Gesichtserkennung kann man den ...
Nehammer, als Anführer einer „Truppe“, die die Republik in den Ruin regiert hat, wurde am Parteitag der ÖVP frenetisch bejubelt und gefeiert. In der ...
Der US-Präsident besitzt die Härte und droht dem Mullah-Regime mit einer Militärintervention, falls das Atomforschungsprogramm seitens des Iran nicht ...
Putin zeigte der ganzen Welt, was er von einem Friedensabkommen hält. In der Ukraine explodierten am Palmsonntag in Sumy die „Todesgrüße aus Moskau“, ...
Es ist eine Rücksichtslosigkeit gegenüber den heimischen Bauern, dass das Einfuhrverbot von ausländischem Fleisch zum Teil fällt. Derzeit wäre nicht ...
Ich besuchte am Palmsonntag mit meinen Enkeln den Ostermarkt Schönbrunn. Nachdem wir uns einiges angesehen hatten, kaufte ich bei einem Stand 3 Bosna ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.