Sehr viele Menschen ärgern sich schon lange Zeit über die prozentuale Erhöhung der Pensionen, weil es einfach eine Chuzpe ist, dass die Bezieher höherer und hoher Pensionen bedeutend mehr bekommen als die breite Masse der Bevölkerung. Dann kommen die Beschwichtigungspillen, es wird ja „sozial“ gestaffelt, und ab einer gewissen Pensionshöhe gibt es „nur“ noch einen gleichbleibenden Pauschalbetrag. Das ist, man kann es drehen und wenden, wie man will, eine lupenreine Augenauswischerei. So ein Pauschalbetrag ist sehr viel höher als der Betrag, der für die Durchschnittspensionen ausbezahlt wird, von den kleinen und kleinsten Pensionen gar nicht zu reden, da ändern auch einige Zehntelprozente, z. B. 2,6% statt 2% nichts. Gerecht wäre es, wenn alle Pensionsbezieher jenen Betrag bekommen würden, der sich aus den 2,6% der kleinsten Pension ergibt. Ja natürlich, jetzt kommen die „Experten“ und erklären, dass das aus rechtlichen sowie aus diesen und jenen Gründen nicht möglich ist. Natürlich geht es, man muss nur wollen. Aber warum wollen die Experten und vor allem die Politiker – die Politiker aller politischen Parteien – so eine Reform nicht? Warum nicht? Nun, ich bin sicher, dass die Antwort auf diese Frage fast alle Leute kennen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.