Das freie Wort

Frauen sind oft am hilflosesten!

Der am 10. 10. 2018 von Anja Richter verfasste Artikel „Der brutalste Ort ist das eigene Zuhause“ befasst sich mit häuslicher Gewalt und der Hilflosigkeit vieler Frauen. Dieses Thema hat – leider Gottes – auch in den letzten Jahren nichts an Aktualität einbüßen müssen. Obwohl ein unfassbares Fünftel aller österreichischen Frauen häusliche Gewalt erleben mussten, wird das Thema oft totgeschwiegen. Auf den ersten Blick scheint es so, als ob es außer den Frauenhäusern und dem Frauennotruf kaum Hilfe für jene gibt, die Gewalt über sich ergehen lassen müssen, obgleich das brutale Verhalten Familienangehöriger und (Ex-)Partner allein im Jahr 2018 zu 16 Morden führte! Es sollte aber nicht nur den Frauen jede Hilfe zuteil werden, es sollten vor allem die übergriffigen Personen zu Aggressionstherapien verpflichtet werden – und sollte die Therapie nicht begonnen werden, müssen Strafverschärfung, Kontakt- und Näherungsverbote „ans Herz gelegt“ werden. Gerade in unserem Alter aber weiß man, dass auch das Internet kein sicherer Ort ist, werden doch viele Frauen tatsächlich über ihr Smartphone überwacht und eingeschüchtert. Es braucht in jedem Fall ausreichend Anlaufstellen für Frauen in Not! Lasche Bestrafung und fehlende Thematisierung des gewalttätigen Verhaltens müssen bald der Vergangenheit angehören, wenn man künftiges Leid verhindern will.

Schülerinnen und Schüler der 2HL WA, HLW Schrödinger, Mag. Ingolf Seifter, Graz

Erschienen am Fr, 19.10.2018

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt