Bei der Festveranstaltung der türkisen ÖVP zu einem Jahr Türkis-Blau unter Bundeskanzler Sebastian Kurz betonte der junge Kanzler die gute Zusammenarbeit der Koalitionsregierung ohne Streit. Das einträchtige Regieren brachte die deutliche Reduktion der Zahlungen der Unternehmen an die AUVA. Den Großteil des nun fehlenden Betrages haben die Krankenkassen und damit Arbeitnehmer zu stemmen. Bei der Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen wurde so ganz nebenbei der Einfluss der Wirtschaft gegenüber den Arbeitnehmervertretern in den Entscheidungsgremien deutlich erhöht. Und schließlich drückte man den 12-Stunden-Arbeitstag gegen heftige Proteste der Arbeitnehmervertreter durch. Alles in friedlicher Eintracht. Auf der anderen Seite konnte das BVT erheblich beschädigt werden, die berittene Polizei auf Schiene gebracht, die Pressefreiheit angegriffen werden und Tempo 140, gegen alle Empfehlungen der Experten, weiterhin im „Testbetrieb“ bleiben. Bei der Aufhebung des Anti-Raucher-Gesetzes hört man als Argumentation nur: Koalitionsabkommen! – Es wird trotz 70% Gegnern in der Wählerschaft bestehen bleiben. Harmonie ist alles! – Oder doch nicht?
Richard Geisler, Asperhofen
Erschienen am Fr, 19.10.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.