Wieder einmal gibt es eine Berichterstattung über die tierquälerischen Viehtransporte von Europa in den Nahen Osten, in die Türkei und nach Ägypten. Leider kann sich der ORF nicht durchringen, diese Reportage zur Hauptsendezeit zu bringen. Um 23h wird nur mehr ein kleiner Teil der Bevölkerung die-ses Elend am Fernseher verfolgen. Vor ca. 30 Jahren hat Manfred Karremann mit seinen Büchern und Filmen schon die Menschen aufgerüttelt, und man hält es für kaum möglich, dass sich bis zum heutigen Tag nichts, aber auch gar nichts geändert hat. Im Gegenteil, es wird immer schlimmer! Millionen Tiere verfrachtet man in alle Richtungen, ohne die geringste Rücksicht auf ihre Bedürfnisse. Man schreckt nicht davor zurück, ganz junge Stierkälber auf eine lange Reise zu schicken. Sie sind bei der Milcherzeugung ein unerwünschtes „Nebenprodukt“, und siehe da, nach der Mästung landen sie schließlich in einem ägyptischen Schlachthof. Dort sind dann anscheinend nur mehr Sadisten und Barbaren am Werk. Anders kann man den Umgang dieser Menschen mit dem armen Vieh nicht beschreiben. Das passiert leider alles mit dem Segen der Europäischen Union, und niemand sollte dort behaupten: „Das habe ich nicht gewusst!“ Anscheinend will man es auch gar nicht so genau wissen. Außer den Tierschützern hat sich anscheinend noch niemand der hohen Herren aus dem warmen gepolsterten Sessel geschwungen, um dieses Drama vor Ort zu sehen. Warum decken die Tierschützer diesen Skandal zum x-ten Mal auf, und es passiert wieder nichts? Warum schaut die EU weg? Warum schauen die Vertreter der Viehwirtschaft weg? Es geht um das liebe Geld! Ein Lebendtransport ist billiger als ein Transport von gekühltem Fleisch. Für mich ist es nicht vorstellbar, dass dieses Argument genügt, diese Tiere wie ein Stück Dreck zu behandeln! Man kann unter diesen Umständen nur das Zitat von Mahatma Gandhi wiederholen: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das gesetzliche Handyverbot, digital-virtuelle Detox-Maßnahme für Grundschüler, tritt am 1. Mai in Kraft. Übrigens, nicht alle Lehrerinnen und Lehrer ...
Dr. Erich Pitak, CFA, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen
„Bruno am Sonntag“
Wieder herrlich, der Cartoon von „Bruno am Sonntag“: Fallende Aktienkurse sorgen für Hektik bei Osterhasen im Trading Room. Wenn Österreichs weitaus ...
Danke an die „Kronen Zeitung“ für das Interview mit Balázs Ekker. Ohne ihn wäre „Dancing Stars“ wohl nicht halb so interessant. Er polarisiert nicht, ...
Vielen Dank für das spannende Interview in der ,,Krone bunt'' mit ,,Dancing Stars''-Juror Balázs Ekker! Wie immer man zu ihm auch stehen mag, seine ...
Es gab im amerikanischen TV einmal eine Serie namens „The Apprentice“. Darin durfte sich Donald Trump als Juror austoben. Wenn ihm ein Kandidat oder ...
Nach dem Ende des Kalten Krieges und bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine schien ein bewaffneter Konflikt zwischen Staaten ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.