Was wirft man an Klamotten weg? Was nicht mehr gefällt, nicht mehr im Trend liegt, was ausgewaschen oder beschädigt ist, was qualitativ und preislich billig war. Das Brutale an Minus-50%-Konsumgesellschaften muss uns bewusst werden. Die menschliche Arbeitsleistung wird ausgebeutet für die Erzeugung billigster Wegwerfprodukte. Eigentlich wird auch der Konsument selbst über den Tisch gezogen. Weil die Handelsspannen bei Billigwaren wesentlich höher sind als bei qualitativ und handwerklich exklusiveren Bekleidungsartikeln. Im Luxussegment wird Wert auf beste Stoffe und beste Schneiderarbeit gelegt. Diese Stücke haben zumeist ein langes Leben, und so manches auf den Leib geschneiderte Dirndl, Brautkleid, Ballkleid oder Kostüm und Anzug waren und sind generationentauglich. Vintage-Trends und Up-Styling sind bei kreativen Menschen ja schon lange beliebt. Und viele heutige Akademikerinnen haben einst während ihrer Ausbildung zusätzlich auch kochen und nähen gelernt. Was man allerdings zahlreichen mit Mode und Lifestyle befassten Redaktionen vorwerfen muss, dass die verständliche Sehnsucht nach schöner, schicker, begehrter zu sein psychologisch sehr geschickt genutzt wird, um eine umfangreiche Produktpalette aus der Modebranche als unverzichtbar zu bewerben. Egal, ob dünn oder dick. Was trägt man jetzt, was gilt als unverzichtbar. Selbst Kinder und Jugendliche, leicht beeinflussbar, fühlen sich unter Druck gesetzt, um modisch dazuzugehören. Akzeptiert zu werden. Nicht ausgelacht zu werden. Ja, die Gruppendynamik hat es in sich. Bei Eliten ist das anders. Da tragen Kinder und Jugendliche in Eliteschulen Uniform. So gesehen ist das modische Outfit nur ein schwacher Trost bei mangelndem Selbstwertgefühl! Und auch das Mode-Blogger-Unwesen ist entbehrlich. Gut, dass diese „Im-Brennpunkt-Kampagne“ in allen Bundesländerredaktionen läuft.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wieder einmal haben rechte Führungspersonen gezeigt, dass mit Populismus nichts erreicht werden kann. Trump und Musk haben auf ganzer Linie versagt. ...
Bisher hat US-Präsident Donald Trump die vor seiner Wahl groß ankündigten Vorhaben, wie die Beendigung des Ukrainekrieges und jenem im Nahen Osten, ...
Seit Jahren führt die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Russland, der direkt zu exorbitanten Energiepreisen inkl. Deindustrialisierungsprozess führte. ...
Leider ist der Freitagabend mit den „Dancing Stars“ wieder wie so oft zur Farce geworden. Da scheidet ein zu den besten Protagonisten zählendes Paar ...
Ehrlich gesagt, hätte ich bei der Entscheidung, wer von den letzten zwei übrig gebliebenen Paaren weiterkommt, alles auf Cencig gewettet. Ich glaube, ...
Viktor Orbán kehrt dem Strafgerichtshof den Rücken. Wenigsten ein EU-Politiker, der weiß, was zu tun ist – er empfängt Netanyahu. Man sollte auch aus ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.