Das freie Wort

Klimawandel

Der Klimawandel ist in aller Munde. Er ist auf der Top-Liste der wichtigsten Themen für die Nationalratswahl. Alle Parteien haben das Thema aufgegriffen und sind im Wettstreit der mehr oder weniger guten Vorschläge. Das ist gut so. Man muss Greta Thurnberg und den vielen Aktivisten dafür danken, denn sie haben einen essenziellen Anteil daran, dass dieses so wichtige Thema endlich medial und politisch einen großen Raum einnimmt. Nun muss die Politik allerdings auch handeln. Sie ist den Menschen verpflichtet, endlich die notwendigen Maßnahmen zu setzen, um den ungebremsten Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß massiv zu reduzieren. Es geht um die Lebensqualität für uns und die nächsten Generationen, denen wir einen Planeten hinterlassen müssen, der weiter lebenswert bleibt.

Andreas Laszakovits, per E-Mail

Erschienen am Di, 23.7.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt