Genau diesen wichtigen Hinweis hatte man früher schon Kindern eingetrichtert, damit sie im Großstadtdschungel überleben. Heute hingegen sind viele Menschen gegen drohende Gefahren völlig immun. Jedes Tier in der freien Natur hat ein Gespür dafür, wie man sich im Ernstfall rechtzeitig in Sicherheit bringt. Der denaturierte Mensch verlässt sich auf alle anderen, denn diese sind ja, wie er ernsthaft glaubt, allein für ihn verantwortlich! Jetzt stellen die Wiener Linien den Probebetrieb mit selbstfahrenden Autos wieder ein und betreiben „technische Ursachenforschung“. Aber der eigentliche Grund solcher Kollisionen ist doch in den meisten Fällen der Mensch selbst! Man stellt ja auch nicht die Bahn ein, wenn wieder einmal jemand an einem Übergang den Zug „übersieht“! Unisono berichten alle Medien, dass die Seestadt-Dame sozusagen „blind“ (den Blick starr aufs Handy gerichtet) und „taub“ (Kopfhörerstöpsel in den Ohren) die Straße betrat. Zufällig war es ein selbstfahrender Wagen, der sie zum Glück nur streifte. Es hätte aber auch ein „normales“ Auto sein können mit einem Menschen am Steuer. Mich erinnert das alles an den seinerzeitigen Pokémon-Hype. Wie Schlafwandler waren die Fans herumgeirrt, nur Augen auf den Handy- oder Smartphone-Bildschirm gerichtet. Und das Internet war voll von Videos über Leute, die gegen Laternenmasten prallten oder in „unerwartet auftauchende“ Baugruben fielen. Zum Glück war dieser gefährliche Hype bald wieder vorbei. Aber ohne zu schauen die Straße zu queren, klingt für mich eher wie „russisches Roulette“: allerdings in einer ziemlich „verschärften Version“.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit allen möglichen Plänen will man jetzt das darniederliegende Gesundheitssystem reparieren. Manche wichtige Probleme werden aber aus ideologischen ...
Es ist anscheinend nicht mehr möglich, Patienten zu behandeln. Wir haben unser ganzes Leben lang schön eingezahlt in ein System, das uns jetzt sagt: ...
Derzeit wird auf verschiedenen politischen Ebenen über eine Erhöhung des Regelpensionsalters für Männer vom 65. auf das 67. Lebensjahr diskutiert, da ...
Die ÖGK, die Österreichische Gesundheitskasse, rechnet mit einem jährlichen Verlust von bis zu fast einer Milliarde Euro, was zu Diskussionen mit der ...
Danke für den Bericht unserer „Gold-Trixi“ zur Olympia-Medaille in Sapporo 1972. Leider wurde dieser Erfolg durch den Amateurskandal von Karl Schranz ...
Rund 90 propalästinensische „Brachial-Demonstranten“ haben die berühmte Humboldt-Universität in Berlin verwüstet, immense Schäden angerichtet – ein ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.