Karoline Edtstadler: Es braucht viel, um das Vertrauen in die EU wieder herzustellen. Welches Vertrauen? Mit dem Börsenkrach 2008 rutschte der Euro unter die Räder, mit den Folgen der Nullzinspolitik und dem 2,8-Billionen-Anleihe-Programm der EZB gehen Wohlstandsverlust, Inflation, Vernichtung von Sparvermögen und Altersvorsorgen einher. Seit dem Entstehen des ESM (Europäischer Stabilitäts-Mechanismus) dürfte kein Europäer mehr Vertrauen zur Europäischen Union haben. Mit der Französin Christine Lagarde ist keine Verbesserung zu erwarten. Die Europäische Union arbeitet wie bisher mit den schmutzigen Mitteln weiter. Hinter ihr steht der IWF, Dr. Wallentin beschreibt dessen Forderungen zur Umverteilung. Alles mündet in den Grundsatz: Gewinne sind zu privatisieren, Verluste werden sozialisiert. Edle Spender sind die nicht gefragten Steuerzahler. Das ist nicht unser Europa. Frau Merkel hat sich mächtig über den Tisch ziehen lassen, das wäre dem Pragmatiker Helmut Schmidt nicht passiert. Dieser hatte nämlich noch Charakter. Endlich entsprechenden Widerstand gegen die Richtlinien des ESM (Europäischer Stabilitäts-Mechanismus) erwarte ich mir von der Regierung, vom Parlament und nicht zuletzt von unserem Herrn Bundespräsidenten. Warum sollen unsere Steuerzahler weiter für die faulen Kredite aufkommen? Wer weiß schon, dass Entscheidungsträger des ESM (Sitz in Luxemburg) keinem Gericht verantwortlich sind. Ich empfehle das Lesen des Wikipedia-Eintrags, ab Punkt 7 wird’s grob fahrlässig. Übrigens, auch Hans Werner Sinn, von 1999 bis 2016 Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung und weitere etwa 150 deutsche Wirtschaftswissenschafter zeigten die Schwachstellen auf. Deutsche EU-Politiker scheinen durchwegs beratungsresistent zu sein. Denen ist die Bevölkerung wohl egal. Der ESM ist das aktuelle Werkzeug zur Umverteilung. Wenn wir nicht aufpassen, dann kommt noch die Abschaffung des Bargeldes oder die Steuer auf Bargeld. Wie schreibt Dr. Wallentin: Sollte Lagarde auch noch alle unheilvollen Vorschläge des IWF umsetzen, dann wird der Franzose Voltaire recht behalten: „Früher oder später kehrt Papiergeld zu seinem inneren Wert zurück – null.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Menschen, die sich auch in der heutigen Zeit noch ihren christlichen Glauben bewahrt haben, denken zu Ostern nicht nur an Freizeit, gutes Essen und ...
Und wieder ist es unsere liebe Frau Conny Bischofberger, die diesmal in ihrer Oster-„Moment“-Kolumne unter dem Titel „Der kranke Papst“, uns Christen ...
Welche ungewöhnliche menschliche Größe zeigt uns der Papst Franziskus zu Ostern, indem er die Mörder und Verbrecher im Gefängnis in Rom besucht und ...
Beinahe unerträglich wirken die täglichen medialen Berichte bezüglich Zerstörung, Not und Elend auf unseren Planeten Erde. Wie lange müssen, können, ...
Vater Staat, nein, unsere Politiker entblöden sich nicht, in schmarotzerischer Weise auf Trinkgelder zugreifen zu wollen. Wie tief sind diese Leute ...
Die staatlichen „kranken Kassen“ haben laut Medienberichten einen Verlust von 900 Millionen Euro, aber die Verantwortlichen tun überrascht und suchen ...
Warum getraut sich niemand zu sagen, warum die Krankenkassen das Defizit haben? Es sind einfach zu viele, die betreut und behandelt werden, ohne je ...
Wen wundert das denn noch – ein Großteil unserer neuen Mitbürger hat noch nie etwas einbezahlt und wird auch in Zukunft nichts beitragen. Sie nutzen ...
Der US-Präsident geht davon aus, dass es in den nächsten Wochen mit China eine Einigung im Handelskrieg, d. h. im Zollstreit gibt. Trump wäre damit ...
Vielen Dank für das traumhaft schöne Titelblatt der „Krone“ am Karfreitag! „Das Kreuz verbindet Erde und Himmel“, heißt es im Text. Es soll uns aber ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.