Das freie Wort

Evaluierung des Dublin-Abkommens

Die neue EU-Präsidentin von der Leyen kann nicht verstehen, dass Migranten in dem Land bleiben müssen, indem sie zuerst EU-Boden betreten haben. Sie will eine gerechte Aufteilung der Neuankömmlinge auf sämtliche Mitgliedstaaten. Nur wie soll das funktionieren? Wer bestimmt, ob jemand Glück hat und nach Deutschland, Schweden oder Österreich zugewiesen wird, oder halt Pech hat und nach Rumänien, Bulgarien oder Ungarn muss? Und wer garantiert, dass diese Menschen auch in die ihnen zugewiesenen Länder gehen bzw. dann auch dort bleiben? Mit welchen Repressalien müssen Migranten rechnen, falls sie sich nicht daran halten? Wie und durch wen würde das gegebenenfalls geahndet?

Manfred Thrainer, Siezenheim

Erschienen am Sa, 27.7.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 23. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mi., 23. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt