Das freie Wort

Rückgang der Luftverschmutzung in China

Smog und Luftverschmutzung gehören zu China. Smog beeinträchtigt mittlerweile die Lebensqualität der Chinesen enorm. China ist dabei, die USA als größten CO2-Verursacher abzulösen. Aber nun Erstaunliches aus China: Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben in China wohl zumindest teilweise zu einem Rückgang der Luftverschmutzung geführt. Das geht aus zwei Satellitenbildern hervor, die die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht hat. Weltweit ist Luftverschmutzung jedes Jahr für den Tod von über drei Millionen Menschen verantwortlich. Das sind mehr, als an der Immunschwächekrankheit AIDS, Malaria, Diabetes oder Tuberkulose sterben. Jedenfalls wirken sich der wirtschaftliche Stillstand und das Virus in China positiv auf die Luftqualität aus.

Wolfgang Gottinger, Graz

Erschienen am Di, 3.3.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Sa., 26. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt