Die Frauen in Afghanistan sind mutig und versuchen, sich den Taliban entgegenzustellen und um die Freiheit ihres Landes, vor allem für Frauen, zu kämpfen. Und was machen die, vor allem jungen, Männer? Sie flüchten und verlassen das Land, um es sich in Europa gut gehen zu lassen, statt ihren Müttern und Schwestern im Kampf beizustehen. Die ganze Welt schaut zu, wie ein Land wieder in der Steinzeit versinkt und wo vor allem Frauen nur Verachtung entgegengebracht wird. Auch bei uns waren die Frauen – der ärmeren Schichten – im Mittelalter ein Allgemeingut, und jeder konnte mit einer Frau machen, was er wollte, und keinen kümmerte es. Dass aber in der heutigen Zeit ein Land wieder in diese Zeit zurückfällt und die ganze Welt schaut zu, verstehe ich nicht. Es wird heute zu Recht über die Nazizeit geschimpft, aber das, was in Afghanistan passiert, da schaut man ganz einfach zu und versucht, mit Menschen, die den Namen gar nicht verdienen, zu verhandeln. Dabei weiß doch jeder, dass bei den Verhandlungen nichts herauskommt. Schickt die Asylwerber doch wieder in ihr Land zurück, da können sie ihre Aggressivität, anstatt bei uns im Land, gegen die Taliban ausleben. Außerdem können sie auch ihre Religion voll praktizieren. Eines ist mir schon lange unklar bei ihrer Religion: Sie gibt doch ein striktes Alkoholverbot vor, dies scheint aber in Europa nicht zu gelten!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit allen möglichen Plänen will man jetzt das darniederliegende Gesundheitssystem reparieren. Manche wichtige Probleme werden aber aus ideologischen ...
Es ist anscheinend nicht mehr möglich, Patienten zu behandeln. Wir haben unser ganzes Leben lang schön eingezahlt in ein System, das uns jetzt sagt: ...
Derzeit wird auf verschiedenen politischen Ebenen über eine Erhöhung des Regelpensionsalters für Männer vom 65. auf das 67. Lebensjahr diskutiert, da ...
Die ÖGK, die Österreichische Gesundheitskasse, rechnet mit einem jährlichen Verlust von bis zu fast einer Milliarde Euro, was zu Diskussionen mit der ...
Danke für den Bericht unserer „Gold-Trixi“ zur Olympia-Medaille in Sapporo 1972. Leider wurde dieser Erfolg durch den Amateurskandal von Karl Schranz ...
Rund 90 propalästinensische „Brachial-Demonstranten“ haben die berühmte Humboldt-Universität in Berlin verwüstet, immense Schäden angerichtet – ein ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.