Leonhard Stock spricht in der „Krone“ vom 22. 9. das aus, was sich sehr viele Menschen in Österreich denken. Nämlich, dass es immer weniger Verständnis für jene in unserem Land gibt, die sich teils querdenkerradikalisiert weigern, an einem Impfprogramm teilzunehmen, welches uns alle aus der schon zu langen Covid-Dauerkrise führen soll. Sie verweigern sich damit der Gesellschaft, die nicht nur Rechte, sondern anlassbedingt eben auch Pflichten kennt und – wie derzeit feststellbar – von ihren Mitgliedern auch einfordert. Gleichzeitig erwarten sie jedoch weiterhin, dass im Notfall die Gesellschaft sie stützt und im prognostizierbar schweren Krankheitsfall auch ohne Kostenbeteiligung in den Intensivstationen pflegt. Solange wir keine Impfung und auch keine wirksamen Medikamente hatten, akzeptierten alle das sich damals anbahnende Chaos, all die Lockdowns und auch die geschlossenen Schulen, welche für Eltern monatelang eine extreme Belastung dargestellt hatten. Doch jetzt – nachdem es die Impfung gibt und sich mittlerweile auch unbestreitbar herausstellt, dass damit schwere Krankheitsverläufe verhindert werden können, ist dieser Starrsinn, der noch dazu von einer im Parlament vertretenen Partei massiv befeuert wird, nicht mehr verständlich und auch immer weniger hinnehmbar. Selbstverständlich sollen Menschen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden sollen bzw. können, von meiner Kritik ausgenommen bleiben. Aber jene, die jetzt auf Kosten der mehrheitlich geimpften Allgemeinheit ihr persönliches Robin-Hood-Syndrom bis zum Äußersten ausleben möchten, sei gesagt, dass sie damit nicht nur sich selbst in jeder Weise schaden, sondern auch unseren Staat und dessen Wirtschaft, von der wir alle leben, samt dem damit verbundenen Wohlstand absehbar ruinieren. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass eine Partei wie die FPÖ, deren Abgeordnete einen Eid auf das Wohl der Republik und ihrer Gesamtbevölkerung (also nicht nur auf das Wohl der Impfgegner) abgelegt haben, dieses opportunistische Trauerspiel noch lange durchziehen kann, ohne massiv in der Wählergunst abzusinken. Es wird Zeit, dass auch die vernünftigen Köpfe in der FPÖ endlich wieder die Oberhand gewinnen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich habe diesen älteren Herrn, der im Auftrag seines/des Herrn Jesus Christus unterwegs war, sehr bewundert! Papst Franziskus (17. 12. 1936 bis 21. ...
Am Ostersonntag spendete er uns noch den Segen „Urbi et orbi“, und am Ostermontag um 7.35 Uhr ist Papst Franziskus, der mutige, auch oft humorvolle ...
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden Atheisten und Kirchensteuerflüchtlinge wieder die Frage stellen, ob die Welt überhaupt einen Papst braucht. ...
Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Welt einen wichtigen geistlichen Führer. Seine Bescheidenheit, sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit ...
Ausgerechnet Ursula von der Leyen würdigt die Bescheidenheit des verstorbenen Papst Franziskus. Die Frau weiß anscheinend nicht, wovon sie spricht, ...
Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag im Vatikan. Seit 2013 stand er an der Spitze der Weltkirche. Franziskus wird in Erinnerung ...
Für sehr viele tiefgläubige Menschen muss – gerade in der Osterzeit – die Todesnachricht von Papst Franziskus sich anfühlen wie ein Dolch ins Herz. ...
Anlässlich des Ablebens von Papst Franziskus treten nun zahllose politisch Tätige in den Medien auf und sprechen viele Worte zu dem Ereignis. Selbst ...
Friedenspose, Frontpropaganda und Feiertags-Feigenblatt
Dreißig Stunden Waffenruhe. Verkündet von Wladimir Putin. Zur Feier des Osterfestes. Aus „humanitären Gründen“. Wenn es nicht so perfide wäre, müsste ...
Trump hat keine Geduld mehr. Sollte Russland nicht bald zu einer tatsächlichen Waffenruhe samt Friedensverhandlungen bereit sein, ziehen die USA ihre ...
In den Wiener Volks- und Mittelschulen beträgt der Anteil der Kinder mit islamischem Glauben mittlerweile schon 41,2 Prozent – Tendenz steigend. Der ...
Benko muss unbedingt in U-Haft bleiben. Den Aufenthalt außerhalb des Gefängnisses würde er sicherlich für weitere Malversationen nutzen! Es gilt die ...
Wie man durch die Medien erfahren darf, wollen Politiker Trinkgeld mit Steuern belasten. Man gibt Trinkgeld, wenn man mit Leistung/Service zufrieden ...
Sehr geehrter Herr Bundesminister, Sie sind stolz, die einkommensschwächsten Österreicher, die Pensionisten, zu belasten. Wann spart die Politik bei ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.