Wenn ich in den letzten Tagen lese, dass man jetzt wirklich über die flächendeckende Straßenmaut (erst einmal für Lkw) auf allen österreichischen Straßen diskutiert, dann würde ich mir wünschen, dass die damit befassten Politiker ihr logisches Denken einschalten und die Schlussfolgerung solch einer Einführung bedenken: Wenn ich auf allen Straßen eine Maut einheben möchte, dann benötige ich auch kein Mautsystem um Hunderte Millionen Euro und eigens installierte Go-Boxen in den Lkw, sondern brauche nur ganz einfach einen Zuschlag auf den gezapften Diesel einzuführen. Damit werden Fahrzeuge, die viel Sprit verbrauchen, auch nochmals bei den Abgaben differenziert behandelt, da sie ja auch bei mehr Verbrauch mit entsprechend mehr Mautsteuer in Form von Diesel mit Aufpreis belastet werden. Schon jetzt gibt es ja, um Steuervermeider zu finden, eingefärbten Diesel, also eine Kontrollmöglichkeit, ob der Lkw auch den mit Mautaufschlag versehenen Diesel getankt hat, und wenn wir das Ganze dann auf EU-Ebene einführen würden, gäbe es auch keine Möglichkeit mehr, billigeren Diesel im Ausland zu tanken und damit in Österreich zu fahren. Also, wenn wir schon über so etwas nachdenken, dann bitte den einfachen Weg gehen und nicht noch mehr administrativen Wahnsinn einführen.
Ing. Josef Cervicek, Gießhübl
Erschienen am Mo, 27.9.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.