Nun Frau Plakolm, Ihres Zeichens Jugendstaatssekretärin, wie viele Arbeitsjahre können Sie bisher denn vorweisen?? Ich spreche hier nicht von Parteiarbeit, sondern von echter Arbeit. Haben Sie (ausgenommen von eventuellen Ferienarbeiten) schon in einem Unternehmen gegen Monatslohn gearbeitet und Anrechnungsmonate für eine spätere Pension erarbeitet? Aufgrund Ihrer Jugend ist anzunehmen, dass Sie nach Ihrer Ausbildung (welche auch immer) direkt mit der „Parteiarbeit“ begonnen haben – also keinerlei Leistung durch wirkliche Arbeit erbracht haben. Somit werden Sie vom österreichischen Steuerzahler und damit auch von den Pensionisten bezahlt (falls es sich Ihrer Kenntnis entzieht: Auch Pensionisten zahlen Steuern!). Aus diesen Gründen sollten Sie einmal überlegen, ob Sie wirklich prädestiniert sind, eine Wertanpassung der Pensionen abzulehnen, wo Sie selbst Ihr Einkommen doch aus Steuergeldern lukrieren. Wenn es wirklich Ihre Meinung ist, dass nicht jeder mehr Geld vom Staat bekommen kann, dann suchen Sie sich ganz schnell eine Arbeitsstelle in der Privatwirtschaft und erarbeiten sich Ihren Pensionsanspruch, so wie wir Pensionisten, die mindestens 40 Jahre brav in die Pensionskasse einbezahlt haben. Ihre Parteiarbeit können Sie doch auch in Ihrer Freizeit leisten – wenn Ihnen so viel daran liegt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.