Das freie Wort

Gespür

Schon zum dritten Mal schreibe ich jetzt einen Leserbrief mit diesem Titel. In den ersten beiden habe ich österreichischen Politikern einen hohen Grad an Instinktlosigkeit vorgeworfen. Aber wie auch nicht wirklich zu erwarten, tritt dieses Phänomen nicht nur in Österreich und auch nicht nur in der Politik auf. Oder wie sonst soll ich mir die Bilder aus der deutschen Botschaft in Kiew mit den lachenden und mit Sekt feiernden Damen und Herren erklären, wenn rundherum in der Ukraine täglich unschuldige Zivilisten in einem sinnlosen Krieg getötet werden? Oder dass die ukrainische First Lady in diesem Umfeld für die „Vogue“ posiert? Oder dass Nancy Pelosi mit ihrem Besuch in Taiwan einen Funken an ein hochexplosives Pulverfass hält? Oder dass sich Manager von Energiekonzernen ungeniert Millionen-Boni auszahlen für Rekordgewinne, die sie nicht der eigenen unternehmerischen Umsicht verdanken, sondern nur dem Überfall Putins auf die Ukraine? Oder dass Andreas Gabalier in Zeiten wie diesen ein Monsterkonzert in München gibt, mit einem Energieverbrauch, für den man eigentlich ein Atomkraftwerk neu erbauen müsste? Und diese Aufzählung von Beispielen ist leider noch lange nicht erschöpfend. Aber es würde den Rahmen dieses Leserbriefes bei Weitem sprengen, wenn ich alles schreiben würde, was mir eingefallen wäre!

Gerhard Hintermeier, St. Pölten

Erschienen am Mi, 17.8.2022

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt