Die Qualität der Postdienstleistungen wird immer schlechter, aber die Tarife werden erhöht. Es stellt sich doch die Frage, warum es in der EU in jedem Land eigener Briefmarken bedarf und anderer Tarife? Hier könnte die EU in Brüssel einmal eine Harmonisierung anstreben. Denn dass ein 20 Gramm Brief in Österreich von Wien nach Salzburg einen Euro kosten muss, während der gleiche Brief in Deutschland von Freilassing bis Bremen um 80 Cent befördert wird, kann ja niemand nachvollziehen. Die Privatisierung hat keine Vorteile für den Postkunden gebracht, sondern nur Nachteile in Form geschlossener Postämter, weniger Briefkästen, lange Beförderungszeiten usw.
Peter Wagner, Strasswalchen
Erschienen am Fr, 19.8.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Menschen streben immer nach außergewöhnlichen Abenteuern. Natürlich je teurer, umso medienwirksamer. Riesige Jachten und Privatflieger sind schon ...
Wenn jemand eine Sprache lernen will, hat er mit seinem Mobiltelefon dazu alle Möglichkeiten. Unsere zugewanderten Fachkräfte verfügen allesamt über ...
Macht euch für das Fest bereit, zu Ende geht die Fastenzeit. Die Natur trägt langsam Grün Ostermärkte und Narzissen blühn, So mancher in die Kirche ...
Bitte, warum sagt ihr nicht, dass die damalige schwarz-blaue Regierung an der Zusammenlegung der Krankenkassen schuld ist? Sie sagte: „Es werden Mrd. ...
Nach dem, was uns der einstige Bundeskanzler und sein „Komplize“ samt Koalitionspartner an wirtschaftlichem und sozialem Abstieg hinterlassen haben, ...
Es ist schon in aller Munde – am Wochenende kommt der Osterhase! Die Kinder freuen sich schon, aber wo bleibt die Osterhäsin eigentlich? Können das ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.