Veränderungen in der Elementarpädagogik: lange gefordert, noch länger ersehnt, dringendst notwendig und trotzdem kaum umgesetzt. Am ärgerlichsten ist, dass die Probleme und auch deren Lösungen längst bekannt sind. Die kläglichen bisherigen Verbesserungsversuche sind aber in der gelebten Praxis nicht spürbar. Woran das liegt? Entweder gelten Verbesserungen nur für einen kleinen Teil der Pädagog/innen und/oder sie gehen mit Verschlechterungen für einen anderen Teil der Pädagog/innen einher. Man könnte aus der Haut fahren, wenn diese Nicht-Verbesserungen dann von Politik und Medien auch noch als „großer Wurf“ gefeiert werden. Jüngstes Beispiel: die derzeitige Gehaltsdebatte. Es klingt so, als würde das gesamte Kindergartenpersonal eine gewaltige Gehaltserhöhung bekommen. Von 500 bis 700 Euro ist die Rede. Klingt fantastisch! Endlich! Bei genauerer Betrachtung folgt die Ernüchterung. Nicht nur, dass – wie sehr wohl in mehreren Artikeln erwähnt – die Privatkindergärten aus dieser Verbesserung ausgeklammert werden. Nein, es geht außerdem „nur“ um die Erhöhung des Einstiegsgehalts. Das heißt, neue, frischgefangene Pädagog/innen steigen mit einem besseren Gehalt ein. Das ist sehr schön. Es heißt aber auch, dass – wegen der stark abfallenden Verdienstkurve – ebenjene Pädagog/innen, die schon jahrelang, nein jahrzehntelang dieses System unter schlechten Rahmenbedingungen am Laufen halten, wieder nicht einmal Brösel vom Kuchen abbekommen. Der große Wurf bzw. maßgebliche Verbesserungen sehen wirklich anders aus!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Wie Bruno Haberzettl die ganze Trump’sche Problematik in all ihren Extremen auf den Punkt bringt – überhaupt im Zusammenhang mit dem Begriff „Golf“ ...
Die Bombardierung der ukrainischen Stadt Sumy, bei der vorwiegend Zivilisten getötet wurden, war laut russischen Aussagen ein Irrtum. So wurde es dem ...
Wieder erschüttern Nachrichten von mindestens 32 Toten in Sumy (Ukraine) durch russische Drohnen die Öffentlichkeit. Wieder ruft Zelenskij die Welt ...
Laut Trump gibt es gute Fortschritte bezüglich Beendigung des Ukrainekrieges und eine „gute Gesprächsbasis“ mit Despot Putin. Dieser aber begeht sein ...
Mit großem Interesse habe ich den Beitrag von Dr. Georg Wailand in der „Krone bunt“ gelesen. Es wird immer mehr zu einer beunruhigenden Gewissheit: ...
Eines vorweg: Ich bin für die neue Bundesregierung, wir brauchen sie in dieser wirtschaftlich schweren Zeit. Aber die Entscheidung, das Einfuhrverbot ...
Aber nicht vor „Spinnen, Schlangen, Ratten, Dunkelheit, Blindheit“ und anderem. Sondern vor unseren (?) Politikern, die nichts zustande bringen außer ...
Riesenschlagzeile – die Regierung „arbeitet“ über die Osterfeiertage. Klingt wie eine Drohung. Besser, sie gehen geschlossen zum Wohl des Landes auf ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.