Das Frequency-Festival, welches nach zwei Jahren Pause wieder in St. Pölten stattfand, ist vorbei. Mit täglich rund 50.000 Besuchern kamen fast so viele Menschen, wie in der gesamten Landeshauptstadt leben. Tourismus und Wirtschaft freuen sich über Millionenumsätze, die Anrainer rund um das Festivalgelände und die Natur atmen auf, dass das Spektakel zu Ende ist. Nach der Begeisterung über drei Tage folgt wie immer die Ernüchterung über Tonnen von Müll, welche achtlos zurückgeblieben sind. Konnten sich die Gäste nach der Anreise ihre Zeltplätze auf einem gepflegten und einmaligen Naturjuwel im Bereich der Traisen aussuchen, verwandelte sich das gesamte Gebiet innerhalb von nur 3 Tagen in eine einzige Müllhalde. Ein weiteres Problem stellen auch die hygienischen Bedingungen für die vielen tausend Menschen dar, die trotz aller Bemühungen ein Grenzfall sind. Die Verursacher sind abgereist, aber zahlreiche Arbeiter sind jetzt tagelang beschäftigt, das riesige Chaos zu beseitigen. Ob im Fluss oder am gesamten Festivalgelände, der Müll ist eine Zumutung für Umwelt und Bewohner. Die vorwiegend jungen Besucher, von denen viele bei jeder Gelegenheit für Klima und Umwelt demonstrieren, zeigen bei derartigen Großevents, dass ihnen Natur und Klima völlig egal sind. Es stört niemanden, dass die Anreise über oft Hunderte Kilometer mit dem Auto erfolgt, die für Lichtspektakel und Technik verbrauchte Energie für die Energieversorgung einer Kleinstadt reichen würde und der Lärm für Anrainer und Tiere eine unerträgliche Zumutung ist. Angesichts der großen Veränderungen im Festivalbereich (neue Wohnbauten, Wegfall des Areals der ehemaligen Kopalkaserne, viele neue Betriebe usw.) ist es an der Zeit, die Sinnhaftigkeit einer derartigen Großveranstaltung inmitten des Stadtgebietes zu hinterfragen.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am Mi, 24.8.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mir treibt es die Zornesröte ins Gesicht. Jetzt weiß man, dass viele Millionen vorhanden sind, und hat keinen Zugriff? Wo bitte, und v. a. wer agiert ...
Der Fall Grasser hat gezeigt, in welchem Zeitlupentempo die Justiz arbeitet. Und nun scheint der Fall des Herrn Benko das nächste Desaster zu werden. ...
Kann mir wer erklären, was für einen Nutzen Stiftungen haben, außer das Vermögen von Reichen zu verschleiern und hinterrücks, so wie jetzt gerade bei ...
Ich kann Andreas Mölzer zu seinem Artikel vom 8. April nur in jeder Zeile zustimmen. Seit Jahren wird das Geld schleichend weniger im Börsl, und die ...
Sollte Hattmannsdorfer dem Abkommen Mercosur zustimmen, trotz des Beschlusses des Nationalrates, so ist er aus der Regierung zu entfernen. Österreich ...
Wieder hält unsere leistungsstarke Verliererregierung eine Klausur ab, um zu diskutieren, wo noch gespart werden kann beim Österreicher. Ein dezenter ...
Auf der Leserbrief-Seite habe ich die Wortmeldung einer Frau gelesen, die sich recht bitter über die lasche Haltung der EU und div. Regierungen Trump ...
Ich verfolge diese Sendung nicht. Aber die Abwahl von Frau Cencig und ihrem Partner kann nicht hingenommen werden. Wozu bezahlt man Juroren, wenn man ...
Die deutsche Aktivistin muss jetzt hoffentlich Österreich verlassen, da sie mit einem zweijährigen Aufenthaltsverbot belegt wurde. Aber sie bzw. ihr ...
Stell dir vor, es ist Krieg und Personalmangel beendet das Blutbad. Ja, schön wär’s, wenn die Spezies Mensch dem Herzen angstbefreit folgt und Nein ...
Seit Jahren bewegt sich in Wien die Negativspirale betreffend Jugendbanden, Kultur-Machtkämpfe, Drogen, Sozialleistungen für Migranten, Ausbeutung im ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.