Es ist wirklich erschreckend, welche Folgen die ÖBAG-Chats haben und welch tiefe Abgründe sich im politischen System auftun. Es ist wirklich nicht mehr nachvollziehbar, dass man Pensionisten keine vernünftige Pensionserhöhung gewähren will, aber Reiche bekommen Millionen an Steuergeschenken. Die Reichen richten es sich, und die Bevölkerung bezahlt das. Österreichs Politiker sind wirklich durch und durch korrupt. Ich finde, dass sich die Bevölkerung bei der Bundespräsidentenwahl eine riesengroße Chance vertan hat, indem doch Herr Van der Bellen Bundespräsident geworden ist. Die Zustimmung hat ja nur 57% betragen, das sind unter Berücksichtigung von 65% Wahlbeteiligung eigentlich nur mehr 37%. Ein nicht gerade berauschendes Ergebnis für einen Bundespräsidenten, der bereits sechs Jahre sein Amt ausgeübt hat. Dr. Wallentin oder Herr Rosenkranz würden im Zusammenhang mit den Korruptionsfällen jedenfalls völlig anders vorgehen als Herr Van der Bellen, der nach sechs Jahren Amtszeit nur mahnend den Zeigefinger hebt und eigentlich in dieser Zeit hätte erkennen müssen, dass da schon längere Zeit was ganz im Argen liegt. Die Bevölkerung weiß das schon seit Jahrzehnten. Offensichtlich wollte er es nicht sehen, und so wird alles bleiben, wie es ist. Es wäre jetzt wirklich an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft das Ruder übernehmen, denn mit diesen Buberlgeschichten fährt Österreich voll gegen die Wand.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.