Seit Jahren lese ich die Kolumnen von Dr. Wallentin und DI Dr. Woltron, ebenso die Beiträge im freien Wort zu diesem Thema. Von Versprechen unserer Politiker, 2015 darf sich nicht wiederholen, die Balkanroute ist geschlossen, sowie von Konferenzen mit ausländischen Regierungsmitgliedern zur Eindämmung der illegalen Migration haben wir die Schnauze voll. Ebenso von den Verweisen, die EU soll die Außengrenzen schützen, die EU soll die Asylregeln verschärfen. Das ist nur ein Als-blöd-Verkaufen der österreichischen Bürger. Die EU ist unfähig, dieses europaweite Problem zu lösen. Mit den Worten des französischen Präsidenten Emanuel Macron ausgedrückt: „Die EU ist hirntot.“ Unsere Polizei und das Bundesheer an den Grenzen sind nur Taxis für die Migranten, wenn sie das Wort „Asyl“ sagen. Dem Leserbrief von Mag. (FH) Christian Deutinger vom 19. Okt. 2022: „Wenn es die EU nicht schafft, ihre Außengrenzen zu sichern, ist es gefälligst unsere Pflicht, die Staatsgrenzen zu schützen und für Sicherheit zu sorgen“, ist vollinhaltlich beizupflichten. Aber wer ist mit „unser“ gemeint? Ist dieser Gedanke nicht zu Ende gedacht? Denn wer soll unsere Staatsgrenze schützen? Die österreichische Polizei und unser Bundesheer? In der derzeitigen Konstellation bzw. mit den derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen wohl nicht. Denn die an der Grenze aufgegriffenen Migranten, und wenn sie noch so laut Asyl schreien, sind zurückzuweisen und nicht ins Landesinnere weiterzuleiten. Wenn das nicht in absehbarer Zeit möglich ist, so ist das Wort „unser“ nur so zu verstehen, dass wir österreichischen Bürger das in die Hand nehmen müssen, genauso wie die Beschleunigung der Asylverfahren. Dabei gilt nur mehr der Grundsatz: Bürger/innen wehrt euch!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.