Alle reden zu Recht davon, dass der CO2-Gehalt der Erdatmosphäre reduziert werden muss, um keine zu große Erwärmung des Klimas hervorzurufen. Niemand spricht darüber, dass durch alle Heiz-, Produktionsprozesse usw. die dazu notwendige riesige Energiemenge letztlich als Wärme an die Atmosphäre abgegeben wird. Die meiste Energie stammt momentan aus Verbrennungsprozessen (auch Holz). Abhilfe wäre geschaffen, wenn nur Sonnen- und Windenergie verwendet würden, momentan eine Illusion. Da ein schneller Übergang von fossiler auf erneuerbare Energieformen oder ein weltweiter Ausbau der Atomenergie nicht zu erwarten bzw. vielleicht mengenmäßig gar nicht möglich ist, gibt es nur eine Möglichkeit, nämlich eine weltweite Reduzierung der aufgewendeten Energie, speziell aller Produktions- und Verkehrsvorgänge; von einem immerwährenden Wirtschaftswachstum darf überhaupt keine Rede sein. Damit einhergehend sind natürlich Einkommens- und Komfortverluste zu erwarten. Man muss sich also entscheiden zwischen Umweltkatastrophe und „Gürtel-enger-Schnallen“. Momentan läuft alles, auch wegen ergebnisloser Klimakonferenzen, in Richtung Umweltkatastrophe.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.