Als die SPÖ-Vorsitzende Dr. Rendi-Wagner vor vier Jahren die am Boden liegende SPÖ übernahm, waren die „starken“ Männer sichtlich froh, dass keiner von ihnen gefragt wurde. Mit Hartnäckigkeit steigerte sie die Zustimmung von weit unter 20 Prozent auf mittlerweile rund 27 Prozent. Bedauerlicherweise gibt es immer wieder „Parteifreunde“ aus den Bundesländern, die mit Stichelei auf sich aufmerksam machen. Sie agieren aus der Deckung, haben relativ sichere, gut bezahlte politische Funktionen und denken nicht daran, ihren Job für das Himmelfahrtskommando des Parteivorsitzenden zu riskieren. Dass sie mit ihren Querelen nicht nur der eigenen Partei, sondern auch sich selbst schaden, dokumentiert ihre Schwäche. Es zeigt von wenig Charakter, dass keiner der „starken“ Männer Verantwortung an der Parteispitze übernehmen will. Im Unvermögen der Kritiker liegt die Chance für Rendi-Wagner, ihre Partei noch besser zu platzieren und in absehbarer Zukunft den Erfolg für ihre harte Oppositionsarbeit zu ernten. Spätestens dann werden auch die Besserwisser und Kritiker verstummen.
Mag. Hans Rankl, St. Pölten
Erschienen am So, 27.11.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.