Das freie Wort

Protest der iranischen Fußballer

Bei der WM in Katar schwiegen die iranischen Fußballspieler beim Abspielen der Nationalhymne, um einen Protest gegen das totalitäre und menschenverachtende Mullah-Regime in ihrem Lande auszudrücken. Nach Meinung politischer Experten drohen nun ihnen und möglicherweise auch ihren Familien bei der Rückkehr in die Heimat heftige Konsequenzen. Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat, sodass unsere Spieler mit Migrationshintergrund, die seit Jahren das Mitsingen der Bundeshymne verweigern, keinerlei derartige Folgen zu befürchten haben. Nach eigenen Angaben ist dieses Verhalten als Zeichen ihrer höchsten Konzentration auf das bevorstehende Ländermatch zu verstehen. Positiv fällt in diesem Zusammenhang auf, dass Herr Alaba, seitdem er die Kapitänsbinde trägt, bei genauerer Beobachtung wenigstens den zaghaften Ansatz einer Lippenbewegung erkennen lässt. Damit beweist er allerdings auch, dass man sehr wohl ein Weltklasse-Freistoßtor, wie es ihm anlässlich des letzten sportlichen Erfolges über die Azzurri gelang, auch ohne äußerste vorherige Konzentration erzielen kann.

Herwig Sembol, St.Georgen an der Gusen

Erschienen am So, 27.11.2022

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 21. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt