Handysucht – Hilfeschrei der Kinder und Jugendlichen!
Lehrer und Schulpsychologen schlagen Alarm. Tausende Kinder und Jugendliche haben Stress, schaffen die Routine des Alltags nicht mehr. Psychotherapeutische Einrichtungen sind restlos überlastet. Schulbesuch ist strukturierter, wertvoller, sozialer Erlebnisbereich. Die katastrophale psychische Verfassung vieler Kinder und Jugendlicher ist definitiv nicht dem Schulalltag geschuldet, sondern ist vielmehr in engem kausalem Zusammenhang mit exzessivem Handygebrauch der jungen Menschen zu sehen. Seien wir froh, dass für die Schule noch regelmäßig Hausübungen, hoffentlich mehrheitlich analog, zu erledigen sind. Ansonsten würden Kinder und Jugendliche noch mehr dem digitalen Überkonsum frönen. Selbst im ruralen Bereich sind 10- bis 14-Jährige in ihrer Freizeit kaum mehr im Freien anzutreffen. Der Großteil der Kids ist mehr oder weniger handysüchtig. Kinder und Jugendliche reden miteinander nicht mehr Face to Face, spüren einander kaum noch, blenden wann immer möglich Umgebung und Familie aus, kommunizieren beinahe ausschließlich in der virtuellen Spaß- und Scheinwelt. TikTok und digitale Videospiele haben die Regie übernommen. Eltern und Großeltern sind hilflos und verzagt, ihre Liebsten kommen ihnen zusehends abhanden – Isoliertheit, Entfremdung, Vereinsamung, Selbstwertverlust und psychische Erkrankungen sind logische Konsequenz. Auch ein Gutteil der Erwachsenen hat das teuflische vermeintliche „Kann-alles-Ding“ rund um die Uhr griffbereit. Kinderwagenschiebende „Handymütter“ allüberall, als nur ein Indiz fortgeschrittener Dekadenz und Totalver(bl)ödung der Gesellschaft. Mit dem Phänomen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Textrobotik sowie den trendigen Smartwatches gewinnt die unheilvolle Entwicklung weiter rasend an Brisanz. Trotz Kommunikationsmöglichkeiten wie nie zuvor haben wir uns so wenig wie noch nie zu sagen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mutter zu sein ist eine fordernde Aufgabe, von einfach war und ist sicher nicht die Rede. Obwohl Männer heute mehr als früher Aufgaben in der Familie ...
Vorausschicken möchte ich, dass ich alles andere als ein Fan des ehemaligen Bundespräsidenten Fischer bin. Zu oft hat er sich meiner Meinung nach in ...
Wer hat mir diese Kraft gegeben, die mich durchs Leben fliegen lässt? Den Mut, den Anstand, die Begabung, wer machte mich charakterfest? Wem dank ich ...
Mutterliebe zu genießen, lässt Gefühle sprießen. Gäbe es Engel auf Erden, Mütter könnten es werden. Das Leben geschenkt, dein Mädchen gelenkt. Da war ...
Achtzig Jahre danach wird immer noch über tragische Schicksale der Überlebenden des Krieges berichtet. Wer aber hat jemals darüber geschrieben, wie ...
Trotzdem sollten wir an diesem Ehrentag einfach einmal Danke sagen! Alles Gute zum Muttertag für alle Mütter, die jeden Tag mit viel Liebe, Kraft und ...
Auch an diesem Muttertag werden viele Mütter, sowohl ukrainische als auch russische, um ihre Söhne weinen. Diese Söhne, gefallen in einem Krieg, der ...
Bei einem Kurzurlaub in Dubai ist mir Folgendes aufgefallen. Die tägliche Arbeit wird ausschließlich von Ausländern gemacht. Die Reinigungsarbeiten ...
Seit Wochen werden von unseren Politikern Einsparungen in verschiedenen Bereichen, die natürlich alle die Steuerzahler treffen, diskutiert. Gespart ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.