Das freie Wort

Gegen die Extreme

Österreich hat eine große und lange Geschichte. Und in dieser langen Geschichte hat das Land auch dunkle Zeiten erlebt. Das Schreckensregime des Nationalsozialismus hat uns vor Augen geführt, zu welchen unsäglichen Grausamkeiten die Menschheit fähig ist. Diese Erfahrung muss für uns alle auch Ermahnung sein. Es ist wichtig, die Erinnerung daran lebendig zu halten – dass wir uns erinnern, dass sich unsere Kinder und Kindeskinder daran erinnern und damit sicherstellen, dass solch menschenverachtende Zeiten nie mehr wiederkehren. Umso erschütternder ist es für mich, die am Eisernen Vorhang, an der Grenze zur Tschechoslowakei aufgewachsen ist, dass die Ideen des Marximus, die zu den Verbrechen des Kommunismus geführt haben, bei vielen offenbar kein Schaudern mehr auslösen. Im Gegenteil: Sadistische Verbrecher wie Lenin, Stalin und Che Guevara gelten heute manchen als Heilsbringer und Vorbilder. Die selbstzersetzenden Kräfte der Sozialdemokratie machen die Kommunistische Partei Österreichs für viele inzwischen zur charmanten linken Alternative, die frischen Wind in die Politik bringt. Die Kommunistische Partei, in deren Namen weltweit 100 Millionen Menschen umgebracht wurden. Die Kommunistische Partei, deren Herrschaft hinter dem Eisernen Vorhang so schrecklich war, dass sie die eigene Bevölkerung einsperren musste. Die Kommunistische Partei, in deren Namen in Europa noch vor wenigen Jahrzehnten Männer, Frauen und Kinder erschossen wurden – nur weil sie vor dieser Partei über die Grenze in den Westen fliehen wollten. Diese Kommunistische Partei tritt in Österreich bei demokratischen Wahlen an, als wäre nichts gewesen. Und nun womöglich sogar bei der kommenden Nationalratswahl. Dabei geht es mir nicht nur um deren linksextreme, freiheits-, eigentumsfeindliche Inhalte – Diskussionen darüber muss man in einer Demokratie aushalten. Davon lebt Demokratie. Es geht um die ganz bewusste Entscheidung, im Namen einer Partei um Zustimmung zu werben, die für Millionen Menschen Tod und Unterdrückung gebracht hat. Die Funktionäre der KPÖ sind ja keine naiven kleinen Kinder. Sie setzen ganz bewusst darauf, mit Regimen wie der DDR, der Sowjetunion oder der Volksrepublik China in Verbindung gebracht zu werden, und verharmlosen damit die Verbrechen der Kommunistischen Partei. Das ist entweder geschichtsvergessen oder niederträchtig – aber auf jeden Fall: verantwortungslos.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, St.Pölten

Erschienen am So, 28.5.2023

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 11. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Helga Reiter

    Gefährderüberwachung

    Jetzt hat die ÖVP mit Zustimmung von SPÖ und Neos einen neuerlichen Etappensieg in Richtung Machtausbau und Machtsicherung erlangt. Man hängt der ...
  • Franz Umgeher

    Was ist schlecht daran?

    Die Messengerüberwachung ist nun fix. Und was ist schlecht daran? Selbstständigkeit ist angebracht! Hat der Staat doch die Möglichkeit, gefährliche ...
  • Friedrich Travnicek

    Schutz vor Terroristen

    Zum Schutz vor Gefährdern und Terroristen sollte dies schon lange auf den Weg gebracht werden. Es ist unverständlich, warum sich die Neos dagegen ...
  • Elmar Mönius

    Messengerdienste

    Herr Innenminister Karner, bitte bei Politikern und Migranten sofort beginnen! Der normale Österreicher hat nichts zu verbergen.
  • Mag. Anton Bürger

    Politiker einst und jetzt

    Bei einem Regierungswechsel sollte man auf die Arbeit der abgewählten Regierung zurückblicken und vielleicht von der Vergangenheit lernen (können). ...
  • Herwig Sembol

    Trachten-Hütchenspieler

    Die „Krone“ präsentierte am 11. 11. 2024 auf ihrem Titelblatt ein Trophäenfoto, auf dem der damalige Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreter Georg ...
  • Franz Heresch

    Ein Fall für Aufdecker

    Pilnacek – ein makabres Vorzeigestück für österreichisches Vertuschen, Verschweigen und Versagen. Es braucht schon einen guten Magen, sich beim ...
  • Helmut Pfeiffer

    Wieder ein U-Ausschuss

    Und wieder ein Ausschuss, welcher letzten Endes nichts bringt, sondern nur Geld kostet! Geld der Steuerzahler. Die FPÖ will unter anderem die ...
  • Franz Weinpolter

    Parlamentarische Untersuchung

    Über die Umstände, die zum Tod des einst höchsten Justizbeamten Cristian Pilnacek geführt haben, fordert die FPÖ – aufgrund der von „Aufdecker“ Peter ...
  • Karl Fassel

    Sparvorschlag für die ÖGK und für Spitäler

    Kürzlich war ich im Spital, wurde am Freitag entlassen und musste noch bis Sonntag drei Tabletten nehmen. Es wurde mir wieder eine ganze Packung ...
  • Franz Köfel

    Blutige Nase

    Ich bin kein Freund der chinesischen Diktatur. Sollte sich US-Präsident Donald Trump im Zollstreit mit China jedoch eine „blutige Nase“ holen – indem ...
  • Manfred Klimesch

    Deutsche Sprache

    Wenn ein Kind, das in Österreich geboren wurde, bei Schulbeginn nicht Deutsch spricht, aber die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, muss man ...
  • Gerhard Eisner

    Mercosur

    Typisch ÖVP. Waren die Schwarzen immer gegen das Handelsabkommen Mercosur, so überlegen sie zurzeit, für das Abkommen zu sein! Sie fallen sogar noch ...
  • Hubert Petermann

    Autofahrer könnten profitieren?

    Autofahrer könnten also durchaus von Trumps Angriffen auf den Freihandel profitieren? Wer’s glaubt, wird selig. Bis die Preise an der Zapfsäule ...
  • Mag. Martin Behrens

    Syrische Zweitfrau

    Es wird vermutlich nicht lange dauern, bis dieser Fall bei einem Höchstgericht landet. Dort wird wahrscheinlich – so wie immer – zugunsten des ...
  • Erwin Greitler

    Trump und seine Zollpolitik

    Jammern, wie schlecht Trump ist, hilft uns gar nicht, es wird nichts verändern. „Der Gescheitere gibt nach, der Dumme fällt in den Bach.“ Wer diesen ...
  • Herbert Wagner

    Migration und Frieden

    Alle Parteien versprachen vor der Wahl, dass bezüglich Migration eine schärfere Gangart eingelegt werden muss. Herausgekommen ist nur heiße Luft. Es ...
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    „Unlauterer Wettbewerb“

    Wenn der derzeitige Präsident der USA für Importe von Waren jetzt offenbar Zölle einführt oder erhöht, wie er gerade will, dann könnte man vielleicht ...
  • Robert Lehmann

    Stiftungen fraglich

    Stiftung versilbert Benkos Goldschatz Barren im Wert von 30 Mio. Euro. Jeder, der Geld hat, woher auch immer, legt es in Stiftungen an, obwohl diese ...
  • Heinrich Nowak

    Mercosur als Chance für Babler

    Der „Buhmann“ der Nation erhält durch die wieder einmal aufgeflammte Diskussion rund um Mercosur eine gewaltige Chance, als denkender Politiker ein ...
  • Franz Rothwangl

    Wir haben es ja

    Unsere EU – Verzeihung, die EU, welche schon seit einiger Zeit die Bezeichnung „unsere EU“ nicht mehr verdient, verschleudert 7,4 Mrd. Euro an ...
  • Karl Harmacek

    Muslimische Feiertage

    Der Forderung nach Einführung von muslimischen Feiertagen im (noch?) christlichen Österreich könnte doch stattgegeben werden!? Allerdings müssten im ...
  • Alf Gerd Fantur

    Opulent!

    Stefanie Reinsperger war schon als Buhlschaft im „Jedermann“ schier eine Idealbesetzung! Nun toppt sie das als magersüchtige Kaiserin Sisi. ...
  • Ing. Werner Falkner

    Frackinggas

    Jetzt wird das teure und nicht nur durch die Erzeugung, sondern auch durch den Transport die Umwelt verschmutzende Frackinggas von Amerika noch ...
  • Paul Rittler

    Kostenerstattung bei Ausländern

    Steht irgendwo, dass Österreich für diese Kosten voll aufkommen muss und es keinen Ersatz durch das Herkunftsland geben darf? Ich erlaube mir, ...
Voriger Tag

Fr., 11. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt