Als Vorletzter hat der Vorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, bei Susanne Schnabl im ORF-Sommergespräch Platz genommen. „Babler im Sommergespräch“ wird wohl als besonderer Quotenflop in die Geschichte des ORF eingehen; nur dass es diesmal nicht an dem in die Jahre gekommenen Besenkammerl liegt. Der umstrittene SPÖ-Vorsitzende bringt seine Lieblingsthemen aufs Tapet. Die oberen 10.000 sind schuld daran, dass sich die Pensionistin die Sacher Torte bei der Aida nicht mehr leisten kann. So oder so ähnlich dürfte sich Andi Babler das vorstellen. Als Nächstes wollte er den Zusehern klar machen, dass die Einführung einer 32-Stunden-Woche ohne jegliche ökonomische Probleme durchführbar wäre. Am besten war jedoch der Vorschlag, man solle doch die Noten in den Schulen abschaffen. Nachdem die Partei nicht bis 600 zählen kann, brauchen es die Schüler also auch nicht zu lernen.
Lukas Zierhut, Wien
Erschienen am Mi, 30.8.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.