Am 9. Juni 2024 finden die EU-Wahlen in Österreich statt. Die wahlberechtigten Bürger sollen sich informieren, damit sie die richtige Entscheidung bei der Stimmabgabe treffen. In der EU ist (fast) nichts geheim. Heikle Themen werden in der Öffentlichkeit nach Möglichkeit nicht diskutiert und bleiben den Wählern somit oft unbekannt. Nicht die um Stimmen werbenden Kandidaten sollen diesmal die Diskussionsthemen bestimmen, sondern die Wähler, die alles abfragen sollen, was ihnen nicht verständlich ist. Auch die Medien können weitgehend unbekannte Themen zur Diskussion stellen. Aber auch Beiträge von Wählern im „Freien Wort“ der „Krone“ können die Diskussionen bereichern. Zu wenig bekannt ist unter anderem die Union für den Mittelmeerraum (kurz Mittelmeerunion = MU). Diese Union (Sarkozys Idee) wurde auf Drängen der EU (mit besonderer Unterstützung durch Merkel) am 13. Juli 2008 durch die Staats- und Regierungschefs von 43 Staaten gegründet. Jeder Mitgliedsstaat der EU ist Mitglied der MU. Diese hat auch eine parlamentarische Vertretung, in der auch österreichische Abgeordnete Sitz und Stimme haben. Eine demokratische Wahl über den Beitritt zur MU hat in keinem Mitgliedsstaat der EU stattgefunden. Die MU reicht von Syrien und Jordanien bis Spanien und Portugal, von Mauretanien bis Finnland. Die EU strebte und strebt den uneingeschränkten freien Personen- und Warenverkehr in ihrem gesamten Bereich innerhalb (angeblich) funktionierender EU-Außengrenzen an. Afrikanische und asiatische Staaten liegen außerhalb des EU-Bereichs. Auch die MU strebt uneingeschränkten freien Güter- und Personenverkehr in ihrem gesamten Bereich innerhalb der MU-Außengrenzen an, wozu auch das Gebiet der EU gehört! Die EU gleicht somit einem Januskopf. Von EU-Zielen wird gesprochen, nicht von MU-Zielen, welche die EU bereits anstrebt. Merkels Einladung an Migranten gilt noch immer! Wann kommt der nächste „Run to Europe“? Die EU ist zur quotenmäßigen Aufteilung der Migranten bereit, wenn der freie und uneingeschränkte Personen- und Güterverkehr in der Union für den Mittelmeerraum eingeführt wird.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Sieht man sich das Ergebnis der Wiener FPÖ an, muss man – mit kleinem Augenzwinkern – fast zur Erkenntnis gelangen, dass nahezu jeder „echte Wiener“ ...
Es war ein Anblick für Götter! Am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus wurden flugs zwei Stühle im Petersdom bereitgestellt. Auf dem einen nahm ...
Kann Zelenskij tatsächlich nicht erkennen, dass er diesen schrecklichen, von Putin verbrochenen Krieg verloren hat? Wagt es niemand, ihm das konkret ...
Nun feiert die Zweite Republik gerade mal den 80. Geburtstag, sie ist noch sehr jung. Gut zwei Generationen sind vergangen seit dem Ende des Zweiten ...
In ein paar Wochen werden wir von der kath. Kirche einen neuen Papst präsentiert bekommen. Angesichts der momentanen Weltlage mit dem Ukraine-Krieg, ...
Infolge des Zollstreits zwischen den USA und China haben die Chinesen Aufträge an Boeing storniert. Es kommen nun nicht die Europäer zum Zug, sondern ...
Danke, dass Sie so ausführlich über die Hilfsfahrt in die Ukraine für Mensch und Tier durch den Verein RespekTiere berichtet haben. Es ist so enorm ...
Herr Kucher, mit Ihrer Aussage im Nationalrat, dass die Abkassiererliste der FPÖ länger sei als die Liste der Zölle von Trump, würde ich vorsichtiger ...
Sozialbetrug in Österreich aufgedeckt: 135,6 Millionen Euro. Und dann fragt man sich ernsthaft, warum der Staat so viele Schulden hat? Konsequenzen? ...
Im Fernsehen gibt es Gedenksendungen für Waltraut Haas und Peter Rapp. Auch in den Zeitungen findet man zahlreiche Artikel über die beiden, aber fast ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.