Ein weiterer Auswuchs der immer grotesker agierenden woken Community sorgt derzeit in Dortmund für Schlagzeilen. Im dortigen Museum „Zeche Zollern“ beschäftigt sich eine Ausstellung mit dem Kolonialismus und den teils schrecklichen Begleiterscheinungen dieser für die westliche Welt so unrühmliche Zeit. Nun erfahren wir, dass bei dieser Ausstellung zu vorbestimmten Zeiten weiße Menschen unerwünscht sind und nur „People of Color“ Zutritt gewährt werden soll, um diesen ein ungestörtes Gedenken an diese schreckliche Epoche ohne Gegenwart ethnischer Vertreter der seinerzeitigen Peiniger zu ermöglichen. Anstatt möglichst vielen, besonders jungen Menschen Zugang zu den historischen Fakten über Gräueltaten der heute angeblich so friedliebenden westlichen Welt zu ermöglichen, wird hier neuerlich Rassismus gefördert. Wenn dieser woke Wahnsinn weiter Früchte trägt, bleibt nur zu hoffen, dass sich die Verantwortlichen wichtiger Gedenkstätten wie Auschwitz, Mauthausen u. a. nicht von diesem völlig falschen Ansatz der Bekämpfung von Rassismus inspirieren lassen, sonst könnten nämlich bald die so wichtigen Besuche deutscher und österreichischer Schulklassen in den Vernichtungslagern der Nazis Geschichte sein.
Alexander Neumann, Grünbach am Schneeberg
Erschienen am Mo, 4.9.2023
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.