Das freie Wort

Kritik ist berechtigt

Herr Franz Peer hat in seinem Leserbrief vom 24. 9. zum Thema „Europa kippt nach rechts“ durchaus recht. Rechts stehende Gruppierungen bieten sich an und versprechen politisch Enttäuschten einfache Lösungen für komplexe Herausforderungen. Die Menschen erhoffen sich viel davon und werden dann doch wieder enttäuscht. Diese Kritik ist absolut berechtigt, allerdings zu ergänzen: Solange die Zentrumsparteien in Europa nicht überzeugende eigene Initiativen und Lösungen vorweisen können, werden sie gegenüber populistischen Demagogen immer nur zweite Sieger sein. Erst recht dann, wenn ein Teil des Zentrums sich zunehmend an den Rechten orientiert, ein anderer Teil an den Linken. Eigene Konzepte sind gefragt, vor allem auch in der Europapolitik. Wie geht es in Europa weiter? Welche Hoffnungen können wir jungen Menschen signalisieren, womit können wir sie für die Notwendigkeit eines einigen und handlungsfähigen Europas überzeugen? Die österreichische Europapolitik ist dringend aufgefordert, hier nach glaubwürdigen Antworten zu suchen. Sie darf nicht in Blockaden bestehen, Österreich muss vielmehr vom Bremserplatz nach vorne zum Steuerrad, um auf diese Weise den Kurs des Gefährtes Europa mitzubestimmen. Mit eigenen Ideen, mit gleich denkenden Verbündeten und Einsicht in die Notwendigkeit, echte Lösungen für die wahren Probleme unserer Zeit wie Klima, Migration oder Spekulation zu finden. Hier wäre Österreich nicht nur gefragt, hier ist es unverzichtbar. Glauben wir an ein mitwirkendes Österreich in einem handlungsfähigen Europa!

Dr. Christoph Leitl, Europäische Bewegung Österreich, Wien

Erschienen am Do, 28.9.2023

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 28. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mo., 28. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt