Die Grundsätze der österreichischen Sozialdemokratie sind heute – gerade vor dem Hintergrund einer gescheiterten schwarz-grünen Regierung – aktueller denn je. Die Werte der Sozialdemokratie sind in den 150 Jahren trotz globaler Entwicklung die gleichen geblieben: soziale Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Menschen, Solidarität, Demokratie und Freiheit. Das sind die elementaren Werte, an denen die österreichische Sozialdemokratie in den vergangenen 150 Jahren ihr politisches Handeln ausgerichtet hat. Das Erkämpfen des allgemeinen Wahlrechts für Frauen und Männer, der Acht-Stunden-Arbeitstag, später das Karenzgeld oder Gratisschulbücher und Schülerfreifahrt – es war immer die Sozialdemokratie die treibende Kraft dafür, dass sich die soziale Lage der Menschen in unserem Land stetig verbessert hat. Im Fokus sozialdemokratischer Politik sollte für die Zukunft ein gerechtes Steuersystem stehen, die Mindestsicherung als soziales Netz in einer solidarischen Gesellschaft sowie Gesundheit und Pflege. Maßnahmen, die zu gerechten Abgaben von Großkonzernen führen, sind dringend umzusetzen. Auch nach 150 Jahren gibt es für die Sozialdemokratie viele Aufgaben. Noch immer werden Menschen auf dem Arbeitsmarkt ausgebeutet. Der Existenzdruck wurde mit den Gesetzen aus der letzten schwarz-blauen Regierung, wie die Einführung der 60-Stunden-Woche, weiter verstärkt und sollte Warnung vor einer weiteren ÖVP/FPÖ-Regierung sein. Noch immer ist die Chance auf gute Bildung und Ausbildung nicht für alle gleich. Wichtig ist, dass die SPÖ zusammenhält und geschlossen ist, um ihre Werte für die Menschen umzusetzen. 150 Jahre SPÖ – faire, solidarische und menschliche Gesellschaft muss das Ziel sein!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Vorgestern, am 21. Februar, war internationaler Tag der Muttersprache. Dieser Tag erinnert uns, dass es jene Muttersprache nicht mehr gibt, die wir ...
Die einzigartige Chance, dass es einen Herbert Kickl als Bundeskanzler der Republik Österreich gibt, wurde verspielt, als Kickl seine Forderungen an ...
Es geht von vorne los. Die Neos steigen wieder ein. Ein unwürdiges Schauspiel. Und Herrn Kickl wirft man Machtgeilheit vor. Man hat alles getan, um ...
Dieses ausgelutschte Zuckerl wurde schon einmal ausgespuckt. Nun wird es ein zweites Mal, noch unappetitlicher als vorher, gelutscht. Macht doch kein ...
Die nun wieder geführten Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ mit Einbeziehung der Neos sind eine Farce, die ihresgleichen sucht! Was soll jetzt besser ...
Ich bin froh, gewählt zu haben, damit meine Stimme wieder einmal nichts zählt. Gut, dass in unserer tollen Demokratie wieder die Verlierer der Wahl ...
Jetzt holen die Wahlverlierer ÖVP und SPÖ die Neos wieder an Bord. Und die sollen das Bildungsministerium bekommen? Na ja, Herr Wiederkehr hat fünf ...
Europa muss den Chinesen Zölle für Elektroautos auferlegen, damit sie gleich teuer werden wie jene der heimischen Wirtschaft. Was Trump kann, können ...
Ein Bürgermeister fälscht eine Rechnung zu seinen Gunsten und klammert sich weiter an den Bürgermeisterposten. Nach einer Diversion wird er bei einer ...
Mehrmals haben in den letzten Tagen Journalisten Trump als „nützlichen Idioten“ Putins bezeichnet. Ein „nützlicher Idiot“ ist ein Mensch, der fremden ...
Trump gibt der Ukraine Schuld am Krieg, weil die Ukrainer Putin provoziert hätten. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Streit mit Ihrem Nachbarn, wie es ...
Erklären Sie mir alten Frau bitte, wie es möglich ist, dass Herr Pierer bei Rosenbauer einsteigen kann. Er konnte doch nicht einmal die Löhne seines ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.