Die Europäische Union (EU) ist seit Jahren in einem besorgniserregenden, kritischen Zustand. Dies wird auch die alte und leider wohl wiedergewählte neue deutsche EU-Kommissionspräsidentin, neue Parlamentarier und eine neue Kommission nicht ändern! Vertrauen und Solidarität unter der Bevölkerung der meisten Mitgliedsstaaten haben schwer gelitten! Die korruptionsschwangeren Ungereimtheiten bei den Einkäufen von „Corona-Spritz-Mitteln“, für die in erster Linie Frau von der Leyen verantwortlich zeichnet, die Waffen- und Munitionseinkäufe in dreistelliger Milliardenhöhe für einen unsinnigen Krieg, der für die Ukraine niemals zu gewinnen ist und in weiterer Folge auf beiden Seiten noch mehr unschuldigen Menschen das Leben kosten wird, erschüttern ganz Europa! Kann diese EU die bevorstehenden besonderen Herausforderungen überhaupt noch bewältigen? In den Aussagen des EU-Rentners Jean-Claude Juncker, „wenn es ernst wird, muss man lügen“, muss sich nicht die Arroganz der Macht verraten, sie könnte auch offenbaren, dass die verantwortlichen Damen und Herren in Brüssel sehr oft nicht wissen, was sie tun bzw. wahrheitsgetreu erklären sollen. Die mangelnde Fähigkeit, aus Wahrnehmungen und realistischen Situationen die richtigen Schlüsse zu ziehen, ist in der EU besonders beheimatet. Immer schwächere Figuren in die politische Führung der EU zu „wählen“, damit verbunden die Stärkung einer überbordenden Bürokratie, gepaart mit einer gewaltigen Portion Engstirnigkeit, führen dazu, dass die nicht Guten gegen noch Schlechtere ausgetauscht werden. Kein Wunder, dass in der Vorstellung der meisten EU-Bürger und Bürgerinnen das EU-Parlament und die EU-Kommission irgendwo zwischen geheimnisvoller Hypermacht und zweitklassig bestückter Folkloregruppe changiert! Wie man mit der „Öffentlichkeit arbeitet“, scheint in Brüssel ein gut gehütetes Geheimnis zu sein! Die multiplen Krisen der EU haben sich zu einer Situation verdichtet, in der die Beschaffenheit der europäischen Integration und sogar der Fortbestand dieser EU zunehmend hinterfragt werden!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.