Schon wieder kommt eine glorreiche Idee von unserer allseits geliebten Verkehrsministerin auf uns zu. Die Abschaffung der grün blinkenden Ampeln liegt ihr am Herzen. Ein System, das sich in Jahrzehnten bewährt hat, um das uns benachbarte Verkehrsteilnehmer beneiden, soll in ihrer Amtszeit noch geschwind abgeschafft werden – koste es, was es wolle! Warum gibt man einer Person so viel Macht, um solch gravierende Entscheidungen durchzusetzen? Wir wissen doch alle, dass in ein paar Monaten kein Hahn mehr nach ihr kräht! In den letzten paar Wochen ihrer Amtszeit will sie uns noch einen Schwachsinn nach dem anderen unterjubeln. Bei ihrem Amtsantritt wurde schon der überaus bewährte Versuch, auf Teilstrecken der Autobahn Tempo 140 zu fahren, ersatzlos gestrichen. Warum lässt man der meiner Meinung nach überforderten Frau solche Freiheiten, die mit der Realität im Straßenverkehr in keiner Weise konform gehen. Rad fahren in Wien in der Innenstadt, wie sie uns das demonstriert, hat mit der Realität im täglichen Straßenverkehr absolut nichts Gemeinsames. Tempo 30 im Bereich von Schulen, Kindergärten, Spitälern etc., da bin ich voll dafür. Aber als Nächstes wird uns vielleicht noch auferlegt, das Auto auf einem Sammelparkplatz abzustellen und die Stadt zu Fuß zu betreten. Ein weiterer Schwachpunkt in ihrer Denkweise ist die absurde Version, das Auto nach fünf Jahren zu verschrotten. Mir fehlt der Aufschrei bei diesen Ungereimtheiten von der Opposition! Wird das alles ohne Wenn und Aber abgesegnet, ohne nachzudenken? Wo ist unser Bundeskanzler, der doch auch für das Wohl der Bürger verantwortlich sein soll: Leider ist dem ein Besuch bei einem der größten Kriegsbefürworter in Frankreich wichtiger, anstatt sich im eigenen Land um die Belange seiner Wähler zu kümmern. Bedauerlicherweise regiert diese Koalition schon lange am Bürger vorbei! Irgendwie ein Trauerspiel.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.