Bei der im Mai voraussichtlich stattfindenden Ratifizierung des Pandemievertrages mit der WHO geht es um die totale Kontrolle und Überwachung sowie die Ausschaltung der Parlamente aller Unterzeichnerstaaten. Der Pandemievertrag sieht unter anderem vor, dass die Unterzeichnerstaaten fünf Prozent ihrer Gesundheitsausgaben für Pandemieprävention ausgeben. Gemeint ist damit der Einkauf von Impfstoffen auf Vorrat. Da geht es um zig Millionen Euro jährlich für Österreich. Es geht somit um eine horrende Summe Geld. Deswegen wollen die Globalisten in New York um jeden Preis den Pandemievertrag einbringen. Deshalb sind die Globalisten rund um Tedros, Gates, Big Finance und Big Pharma für die rasche Ratifizierung des Pandemievertrages. Die Unterzeichnerstaaten und deren Parlamente sind dann für immer ausgeschaltet. Die Republik Österreich und das Parlament hätten laut Pandemievertrag keine Möglichkeit, mitzuentscheiden – über den Zeitpunkt der Ausrufung einer Pandemie, über die Bestellung eines Impfstoffes, über bestimmte Maßnahmen im Falle einer Pandemie wie Ausgehverbote oder über eine generelle Impfpflicht. Dieser Vertrag ist ein Knebelungsvertrag unter Ausschaltung aller souveränen Nationalstaaten auf diesem Globus. Mit der Ratifizierung hat die türkis-grüne Bundesregierung unser Gesundheitswesen verkauft und verraten – an die Milliardäre der Pharmaindustrie in den USA und an die WHO. Die WHO ist meiner Ansicht nach eine globale finanzielle Spielwiese der US-Milliardäre und der Pharmaindustrie in den USA. Der österreichische Steuerzahler ist dabei der dumme August, weil er keinerlei demokratischen Einfluss mehr darauf hat, was diese Herrschaften über uns im Gesundheitswesen bestimmen und verfügen. Das alles stinkt nach einer Diktatur der WHO und ihrer Finanziers. Daher Hände weg von diesem Vertrag!
GR a. D. Franz Vorderwinkler, Ferschnitz
Erschienen am Fr, 19.4.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Zentrale Netze werden über Wechselstromturbinen aufrechterhalten. Eine Rotation zwischen den alternativen Gleichstromenergien (Wind, Solar) und der ...
Warum die FPÖ das Ergebnis der Wien-Wahl feiert, kann ich nicht verstehen. Die FPÖ liegt bundesweit angeblich bei 35%. Nepp hat nur 20% erreicht. Wo ...
Ob Christoph Wiederkehr ein Gewinner dieser Wahl ist, ist komplett belanglos. Eigentlich sollte das Volk der Gewinner sein, Herr Filzmaier. Aber das ...
Wie in der „Krone“ zu lesen war, dürfen die knapp 250 Kardinäle nicht mehr als 5000 Euro einschließlich aller Nebengebühren verdienen. Meiner Meinung ...
Als ich die schreckliche Nachricht der kleinen Buben, die hilflos verbrannt sind, weil sie höchstwahrscheinlich gezündelt haben, gelesen habe, fiel ...
Ein Privileg? Ein 95-jähriger österreichischer Mann muss krankheitsbedingt ins Heim, seine 92-jährige kranke Frau darf nicht mit! 75 Jahre Ehe. Dass ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.