Das freie Wort

Bildungsnotstand

Bei dem Gastkommentar des Herrn Prof. Dr. Rudolf Taschner in der „Krone“ vom 22. 4. ist jedes Wort zu unterstreichen. Die Realität an den Schulen ist noch viel dramatischer als im Kommentar beschrieben. Eltern, die eine Zusammenarbeit mit der Schule verweigern, sollte man die finanziellen staatlichen Zuwendungen streichen. Warum schafft es die Schweiz – und wir nicht? Weil in Österreich die mit Abstand schlechtesten Politiker am Ruder sind. Anstatt für das Land und seine Bevölkerung zu arbeiten, sind sie ständig damit beschäftigt, sich gegenseitig anzupatzen. In Anbetracht der bevorstehenden Wahl werden wir mit diversen Versprechungen zur Urne gelockt. Versprechungen, die sich nach der Wahl in Luft auflösen.

Irene Habek, Wienerherberg

Erschienen am Mi, 24.4.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mi., 30. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Mi., 30. Apr. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt